Ukraine

Die Ukraine liegt in Osteuropa. Sie grenzt an Polen, Weißrussland, Russland, Moldawien, Rumänien, Ungarn und die Slowakei. Im Süden liegen das Asowsche Meer und das Schwarze Meer. Im Schwarzen Meer liegt die Halbinsel Krim, die seit 2014 von Russland besetzt ist. Bis zu ihrer Auflösung 1991 gehörte die Ukraine zur Sowjetunion.
Nach Russland, das aber zum großen Teil in Asien liegt, ist die Ukraine das größte Land Europas. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland, doch es leben viel weniger Menschen hier - etwa 45 Millionen. Die Ukraine ist flach oder hügelig. Nur im Westen verlaufen hohe Berge durch das Land, nämlich die Karpaten. Die Hauptstadt Kiew liegt im Norden. Es gibt viele Flüsse, die im Schwarzen Meer münden.
Neben Ukrainern leben auch 17 Prozent Russen im Land. Gesprochen wird Ukrainisch, vor allem im Osten aber auch Russisch. In der ukrainischen Steppe leben Tiere wie Perlziesel, Steppeniltis und Przewalski-Pferde. In den Wäldern findet man Bären, Wölfe und Hirsche. In der fruchtbaren Schwarzerde der Ukraine gedeiht Getreide besonders gut. Weizen, Mais und Gerste werden hauptsächlich angebaut.
Seit Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg, nachdem Russland das Land angegriffen hat. Viele Ukrainer sind geflohen und leben nun im Ausland.
Größe | 603.700 km² |
Einwohner | 43,92 Millionen |
Sprache | Ukrainisch |
Hauptstadt | Kiew |
Längster Fluss | Dnepr |
Höchster Berg | Howerla (2061 m) |
Währung | Hrywnja (Griwna) |

Flagge Ukraine
Die Flagge der Ukraine besteht aus einem blauen und einem gelben Streifen. Die Farben stehen für die reifen Kornfelder und den Himmel darüber. Ursprünglich stammen sie aus dem Wappen der Rurikiden. Deren Dynastie herrschte ab dem 9. Jahrhundert über die Kiewer Rus. Auch das Fürstentum Halytsch-Wolodymyr, das von Rurikiden regiert wurde, trug diese Farben im Wappen, nämlich einen goldenen Löwen auf blauem Hintergrund. In der Zeit der Ukrainischen Sowjetrepublik wurde eine rote Fahne benutzt, ehe man mit der Unabhängigkeit 1990 zur blau-gelben Nationalflagge zurückkehrte.