Bangladesch
Der Bengalische Tiger
Im riesigen Mangrovenwaldgebiet der Sundarbans – das sich größtenteils in Bangladesch befindet – lebt eine ganz besondere Art von Tiger: der Bengalischer Tiger, der sich an ein wasserreiches Leben angepasst hat. Das ist der einzige Ort der Welt, an dem Tiger regelmässig in Mangroven‑ und Flusslandschaften leben. Dieser Tiger schwimmt laut Forschenden häufig durch die Kanäle des Gebiets – ein Verhalten, das für Tiger in Wäldern völlig ungewöhnlich ist. Bei Hochwasser oder starken Fluten bleiben nutzen die Tiger ihr Talent fürs Schwimmen. Das macht die Sundarbans‑Tigerszene zu etwas wirklich Einzigartigem! Noch mehr zum Bengalischen Tiger findest du unter Tiere & Pflanzen.
Willkommen in Bangladesch!
Wenn du mehr über Bangladesch erfahren willst, bist du hier genau richtig. Im Steckbrief findest du alle wichtigen Eckdaten zu dem Land. Wenn du zum Beispiel ein Referat über das Land vorbereitest, ist das ein prima Einstieg. Außerdem erfährst du hier spannende Hintergründe – nicht nur, wo es liegt, sondern auch über die Hauptstadt, die Landschaften, die Natur und die Herausforderungen durch den Klimawandel. Unter Tiere & Pflanzen kannst du nachlesen, wie sich die Beziehung von Tiger und Mensch in Bangladesch durch den Klimawandel verändert hat.
Lerne Bangladesch kennen
Mehr über die Bewohnerinnen und Bewohner von Bangladesch lernst du unter Leute. Hier erfährst du, welche Sprachen gesprochen werden, woran die Menschen glauben und wie sie – teilweise auf engem Raum – zusammenleben. Was Menschen in Bangladesch arbeiten und wie es um die Wirtschaft in dem Land steht, kannst du auch nachlesen. Hier lernst du auch die Probleme der Menschen kennen, die häufig unter unfairen Arbeitsbedingungen leiden. Solltest du für Fächer wie Erdkunde oder Geografie eine Präsentation über Bangladesch vorbereiten, lohnt es sich, dort nachzuschauen. Auch zur Geschichte und Politik des Landes gibt es Spannendes zu entdecken. Die Geschichte Bangladeschs vom 4. Jahrhundert bis heute, mit wichtigen Ereignissen wie dem Bangladesch-Krieg und Protesten der letzten Jahre, wird dort erklärt. Um dein Wissen zu testen, mach doch mal das Länderrätsel und beantworte Fragen zu dem Land basierend auf den Texten, die du gelesen hast.
Eine Reise nach Bangladesch
Wenn dich das alles neugierig auf Bangladesch gemacht hat, kannst du mit unserem Buchtipp noch tiefer in das Land eintauchen. Wir haben ein Buch für dich herausgesucht, das dich auf eine Reise nach Bangladesch mitnimmt. Um etwas aus dem Land auch in dein eigenes Leben mitzunehmen, kannst du mit Hilfe des Mitmachtipps selbst bengalische Armbänder herstellen – wie das geht, wird dort ausführlich erklärt. Außerdem kannst du bei Hilfsprojekte mehr über die Arbeit von Projekten zur Entwicklungszusammenarbeit in Bangladesch erfahren und auch über das Leben von Bristi, einem Straßenkind in Bangladesch, nachlesen.
Egal, ob du für ein Referat mehr über das Land lernen willst, jemanden kennst, der aus Bangladesch kommt, und mehr über die Herkunft dieser Person erfahren willst, oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Fakten, Hintergründe und spannende Einblicke zu Bangladesch.