Jemens Flagge Jemen

Mocha aus dem Jemen

Wusstest du, dass das Wort „Mocha“, das viele mit leckerem Kaffee gemischt mit Kakao verbinden, eigentlich von einer Stadt im Jemen stammt? In der Hafenstadt Al‑Mokha auf der jemenitischen Küste wurde im 15. Jahrhundert viel von dem besonderen Kaffee-Bohnen-Handel betrieben. Wenn du also heute siehst, wie jemand eine “Mocca” oder einen „Moccachino" trinkt, weißt du, dass dahinter dieser Ort im Jemen mit seiner langen Kaffee-Tradition dahintersteckt! Noch mehr über Handel im Jemen erfährst du bei Wirtschaft und auch bei Geschichte & Politik.

Willkommen im Jemen!

Du willst mehr über den Jemen erfahren? Dann hast du dich genau richtig reingeklickt. Die wichtigsten Eckdaten siehst du auf einen Blick im Steckbrief. Wenn du wissen willst, wie viele Menschen im Jemen leben, was dort gesprochen wird, wie der längste Fluss und der größte Berg heißen, solltest du da am besten nachlesen. 

Das Leben im Jemen

Noch mehr über Land und Leute erfährst du in diesen beiden Kategorien. Dort kannst du nicht nur nachlesen, wieso Wadis so wichtig sind was die Hauptstadt Sanaa so besonders macht oder wie sich das Leben der Stadt- und Landbevölkerung unterscheidet, sondern du bekommst durch viele Bilder auch jede Menge Eindrücke aus dem Land. Bei Tiere & Pflanzen kannst du lernen, was im Jemen wächst und welche Tiere dort leben. Übrigens ist dort nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Luft und unter Wasser einiges los!

Wirtschaft, Geschichte & Politik im Jemen

Warum viele Menschen im Land sehr arm sind und wie es um die Landwirtschaft im Jemen steht, kannst du unter Wirtschaft nachlesen. Da erfährst du auch, worum es sich bei “Kath” handelt und wie es der Bevölkerung schadet. Wusstest du, dass der Jemen früher mal als “glückliches Arabien” bezeichnet wurde? Von wem und warum lernst du unter Geschichte & Politik. Die Rolle des Islam, Unterschiede zwischen Norden und Süden eine ausführliche Darstellung des aktuellen Bürgerkriegs findest du dort ebenfalls. 

Komm dem Land noch näher

Mit Hilfe von unserem Buchtipp kannst du Mädchen Latifa, Hanna, Aisha, Malika und Sausan kennenlernen. Gemeinsam mit ihnen lernst du jede Menge über das Leben im Land und den Alltag den Menschen dort. Ganz alltagsnah ist auch das Fladenbrot, das du dir mit dem Rezept bei Mitmachtipp ganz einfach selbst machen kannst. Um nochmal zu prüfen, ob du dich wirklich gut auskennst mit dem Jemen, kannst du das Länderrätsel machen!