Ukraines Flagge Ukraine

In den Wareniki stecken Kirschen.[ © Kirsten Wagner ]
Wareniki aus der Ukraine

Wareniki - Teigtaschen mit Kirschen aus der Ukraine

Wareniki sind Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden können. Kartoffeln, Fleisch oder Sauerkraut sind beliebte Füllungen. Man kann sie übrigens auch Varenyky oder Warenyky schreiben. Sie gelten als Nationalgericht der Ukrainer.

Wareniki sind größer als die vergleichbaren Pelmeni, die ebenfalls zur osteuropäischen Küche gehören. Es gibt mehr Auswahl an Füllungen und bei einer Fleischfüllung benutzt man vorgekochtes statt rohes Fleisch.

Wir haben hier eine süße Variante für euch - mit Kirschen! Und zwar benutzen wir Schattenmorellen. Das ist eine Sorte von Sauerkirschen. Die sind aber nicht sauer, sondern süß! Schattenmorellen sind von sehr dunkler Farbe und außerdem sehr saftig.

Du brauchst:

Diese Zutaten benötigst du für die Wareniki.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten für Wareniki

Für den Teig:

Mehl400 g
Wasser, kalt150 ml
Eier2 Stück
Salz1/2 TL


Für die Kirschfüllung:

Schattenmorellen (Kirschen)1 Glas

So geht's:

[ © Kirsten Wagner ]
Kirschen

1.

Gib die Schattenmorellen in ein Sieb und fang den Saft auf.

[ © Kirsten Wagner ]
Teig für Wareniki

2.

Knete die Teigzutaten in einer Schüssel. Roll den Teig dann aus. Er sollte etwa 2 Millimeter dick sein.

[ © Kirsten Wagner ]
Rezept für Wareniki

3.

Den Teig schneidest du dann in Vierecke von etwa 5 mal 5 Zentimetern. Auf jedes Viereck legst du dann in die Mitte 2 oder 3 Kirschen.

[ © Kirsten Wagner ]
Wareniki

4.

Drück die Vierecke über den Kirschen zusammen, so dass sie verschlossen sind. Drück die Ränder fest zusammen. Zwirbel sie dafür oben gut zusammen. Oder benutze eine Gabel, um sie an den flachen Rändern zusammenzudrücken.

[ © Kirsten Wagner ]
Wareniki im Topf

5.

Bring in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Lege die Wareniki hinein. Wenn sie oben schwimmen, gibst du ihnen noch 2 Minuten Zeit und holst sie dann vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus.

[ © Kirsten Wagner ]
Wareniki, fertig

6.

Erwärme den Kirschsaft und gib eventuell noch etwas Zucker dazu. Du kannst auch noch Sahne zu den Wareniki servieren. Oder du bestäubst sie mit Puderzucker.

Guten Appetit! Auf Ukrainisch heißt das: приємного апетиту. Und das spricht man in etwa so: Prijemnawa apetitu.

Guten Appetit! Auf Ukrainisch heißt das: приємного апетиту. Und das spricht man in etwa so: Prijemnawa apetitu.[ © Kirsten Wagner ]
Wareniki
1 2
letzte Aktualisierung am 28.12.2022