Ukraine
![]() |
![]() |
Welche Sprache spricht man in der Ukraine?
In der Ukraine spricht man Ukrainisch. Sie ist die Amtssprache des Landes. Bis zur Unabhängigkeit 1991 war Russisch ebenfalls Amtssprache. Heute verstehen und sprechen die meisten Einwohner auch Russisch. Ukrainisch geben allerdings 70 Prozent als ihre Muttersprache an. In den meisten Schulen ist Ukrainisch inzwischen Unterrichtssprache und nicht mehr Russisch.
In Gegenden mit hohem Anteil russischer Bevölkerung wie in der Ostukraine sprechen dann jedoch mehr Menschen im Alltag Russisch als Ukrainisch - nicht nur Russen, sondern auch Ukrainer, die dort leben. 2012 wurde Russisch überall dort zur anerkannten offiziellen Sprache, wo mindestens 10 Prozent der Bevölkerung sie sprechen. Das ist immerhin in 13 von 27 Regionen der Fall und in neun Regionen wurde es dann auch durchgesetzt. Politisch ist die Sprachenfrage ein Reizthema im Land.
Ukrainisch und Russisch sind beide ostslawische Sprachen und haben sich aus einer gemeinsamen Sprache entwickelt. Sie sind miteinander verwandt und es gibt viele Ähnlichkeiten. Sprecher können sich bis zu einem gewissen Grad miteinander verständigen. Der Wortschatz stimmt zu etwa zwei Drittel überein (auch mit dem Weißrussischen).
Neben Ukrainisch und Russisch werden weitere Sprachen im Land gesprochen wie Ungarisch, Rumänisch, Krimtatarisch, Weißrussisch oder Armenisch.
Ukrainisch wird wie Russisch in kyrillischer Schrift geschrieben. Zusätzlich gibt es jedoch die Buchstaben Ї, der Ji ausgesprochen wird, und Ґ, der für das g steht, weil Г (im Russischen das G) für h verwendet wird.
![]() |