Niger
Wo liegt Niger?
![]() |
Der Staat Niger liegt in Westafrika. Das Land hat keinen Zugang zum Meer, ist also von Land umgeben. Man nennt das auch einen Binnenstaat. Niger grenzt im Norden an Algerien. Im Uhrzeigersinn grenzt es dann an Libyen, Tschad, Nigeria, Benin, Burkina Faso und Mali.
Man kann im Deutschen "Niger" oder "der Niger" sagen. In amtlichen Texten wird der Ländername immer ohne Artikel genannt. Das haben wir hier auch gemacht. "Der Niger" ist aber genauso richtig.
![]() |
Fluss und Land: Niger
Benannt ist Niger nach dem Fluss, der genauso heißt. Der Niger durchfließt Niger im Südwesten und kommt dabei auch durch die Hauptstadt Niamey, die an seinem Ufer erbaut wurde. Hier liegt auch das fruchtbarste Gebiet des Landes. Der Niger ist der einzige Fluss des Landes.
Sahara und Sahelzone
Niger liegt in der Sahara und auch in der Sahelzone. Die Sahara ist die riesige Wüste, die den gesamten Norden Afrikas einnimmt. Zwei Drittel von Niger, nämlich der gesamte Norden, liegt in der Sahara. Ein Drittel, der Süden, liegt in der Sahelzone. Die bildet den Übergang von der Sahara zur Savanne. Die Sahelzone ist sehr trocken. Oft gibt es Dürren und damit schlimme Hungersnöte für die hier lebenden Menschen. Wo die Sahelzone liegt, kannst du in der Diashow unten auf einer Karte sehen.
Sandwüsten: Ergs in Niger
![]() |
In der Sahara gibt es steinige und felsige Gebiete sowie sandige Regionen. Diese Sandwüsten nennt man auch Erg. Auf dem Gebiet von Niger liegen mehrere dieser Sandwüsten. Im Zentrum des Landes liegt die Erg Ténéré. Sie wird auch "Wüste der Wüsten" genannt. Einige der Sanddünen sind 400 Meter hoch. Im Osten der Ténéré gibt es mehrere Oasen: Séguédine, Aney, Dirkou und Bilma. Im Süden der Ténéré hat man viele Dinosaurierfossilien gefunden, zum Beispiel die des Nigersaurus.
Eine weitere Sandwüste ist die Erg von Bilma. Sie erstreckt sich von der Stadt Bilma 150 Kilometer nach Süden. Sie reicht bis Agadem, eine Oase. Die Ergs liegen in einer großen Tiefebene, dem Tschadbecken.
Der Tschadsee
In der Südostecke hatte Niger einst Anteil am Tschadsee. Weil dessen Wasserspiegel aber sehr gesunken ist, hat sich die Fläche so verkleinert, dass in Niger nur noch in manchen Jahren Wasserfläche zu finden ist. Auf der Karte siehst du die frühere Größe in Grau (so sah es 1972 aus). In Hellblau siehst du die Seegröße von 1987. 2007 gab es wieder etwas mehr Seefläche (Dunkelblau).