Libyen

Libyen liegt in Nordafrika. Im Norden grenzt es ans Mittelmeer. Landgrenzen gibt es zu Tunesien, Algerien, Niger, Tschad, Sudan und Ägypten. Der größte Teil des Landes liegt in der Sahara.
Viele Jahre - von 1969 bis 2011 - regierte hier ein Mann namens Muammar al-Gaddafi diktatorisch. 2011 und noch einmal 2014 kam es zu schlimmen Bürgerkriegen. Libyen ist bis heute gespalten.
Größe | 1.775.500 km² |
Einwohner | 6,67 Millionen |
Sprache | Arabisch |
Hauptstadt | Tripolis |
Längster Fluss | - |
Höchster Berg | Bikku Bitti (2267 m) |
Währung | Libyscher Dinar |

Flagge Libyen
Die Flagge von Libyen ist rot-schwarz-grün gestreift, wobei der schwarze Streifen doppelt so breit ist wie die anderen beiden. Die Farben stehen für die traditionellen Provinzen des Landes: Rot für Fessan, Schwarz für Kyrenaika und Grün für Tripolitanien. Zugleich haben sie weitere Bedeutungen: Rot steht auch für das Blut im Kampf gegen den italienischen Kolonialismus, Grün für Wohlstand und Schwarz für das Königshaus. Die Flagge wird seit 2011 verwendet.