Libyen

Wer lebt in Libyen?
Obwohl Libyen das viertgrößte Land Afrikas ist, leben hier nur etwas mehr als sechs Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist nach Namibia und Botswana sogar die drittkleinste in Afrika. Die meisten Libyer leben an der Küste. Nur dort befinden sich größere Städte. Die Bevölkerung ist sehr jung: 33 Prozent sind unter 14 Jahre alt (in Deutschland: 13 Prozent).
Araber und Berber
Die meisten Libyer sind Araber und Berber. Dabei haben viele Araber berberische Wurzeln oder sind arabisierte Berber. Als Berber bezeichnet sich heute nur noch eine Minderheit der Einwohner. Die meisten leben im Hochland Dschabal Nafusa im Nordwesten Libyens.
Zu den Berbern gehören auch die Tuareg. Sie leben in der westlichen Sahara von Libyen, an der Grenze zu Algerien, teilweise als Nomaden.
Zu den Minderheiten gehört das Volk der Tubu. Auch sie sind Wüstenbewohner und wohnen im Süden, im Grenzgebiet zum Tschad.
Zahlen, bitte!
- Kinder: Jede Frau in Libyen bekommt im Durchschnitt 2,2 Kinder. Bei uns bekommt jede Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder.
- Stadt und Land: 80 Prozent der Einwohner von Libyen leben in der Stadt. Somit leben also 20 Prozent auf dem Land.
- Religion: 97 Prozent der Einwohner sind Muslime, gehören also dem Islam an. 0,7 Prozent sind Christen, 0,3 Prozent Buddhisten.