Kanadas Flagge Kanada

Wo liegt Kanada? Welche Länder grenzen an Kanada?

Kanada liegt in Nordamerika.[ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Kanada in Nordamerika

Kanada liegt in Nordamerika, und zwar ganz im Norden. Der Westen wird vom Pazifik begrenzt, der Osten vom Atlantik. Im Norden liegt der Arktische Ozean (auch Nordpolarmeer genannt). Landgrenzen gibt es nur zu den USA: Der Bundesstaat Alaska liegt im Nordwesten von Kanada, weitere Bundesstaaten grenzen im Süden an Kanada. Diese Grenze ist mit 8891 Kilometern die längste Landgrenze zweier Staaten in der Welt.

Kanada ist nach Russland das zweitgrößte Land der Erde. Es hat eine Fläche fast so groß wie ganz Europa! Nach Einwohnern steht es aber erst an 38. Stelle in der Welt. Daran sieht man gut, dass Kanada ein spärlich besiedeltes Land ist. Durch seine Größe besitzt Kanada sechs Zeitzonen.

Wie sieht es in Kanada aus?

Hier siehst du die Topographie von Kanada. Je brauner ein Bereich ist, umso höher sind dort die Berge. Klick die Karte an, um sie zu vergößern![ © Captain Blood / CC BY-SA 3.0 ]
Topografische Karte von Kanada

Auf der Karte siehst du gut, dass Kanada im Westen sehr bergig ist und hier die höchsten Berge liegen. Sie gehören zu den Coast Mountains ("Küstenberge"), dem Kaskadengebirge und den Rocky Mountains. Viele der Berge sind Vulkane. Die westliche Küste ist durch Fjorde stark zerklüftet. Vor der Küste liegt Vancouver Island.

Im übrigen Land ist es hügelig oder flach. Im Osten Kanadas verlaufen die Appalachen, deren höchster Gipfel mit 2037 Metern der Mount Mitchell ist.

Im Norden gibt es im Arktischen Ozean viele Inseln. Sie gehören zum kanadisch-arktischen Archipel. Hier leben vor allem Inuit. Die Landschaft ist eine baumlose Tundra. Die größte der Inseln hier ist die Baffininsel. Insgesamt gibt es 36.000 Inseln. Gut zu sehen auf der Karte ist auch, dass die östlichen Inseln gebirgiger sind. Nur durch eine 30 Kilometer breite Meeresstraße sind sie im Norden von Grönland getrennt, das zu Dänemark gehört.

Verbindung sowohl zum Atlantik als auch zum Arktischen Ozean hat die Hudson Bay (Hudson-Bucht). Auch in dieser Bucht liegen einige Inseln.

Das Land mit den meisten Seen

In Kanada gibt es viele Seen.[ © Quelle: pixabay.com ]
Kanada

Kanada ist ein sehr wasserreiches Land mit vielen Seen und Flüssen. Es ist sogar das Land mit den meisten Seen. Je nachdem, ab welcher Größe man einen See dazu rechnet, gibt es in Kanada 900.000 bis 2 Millionen Seen.

Die größten Seen liegen im Nordwesten: der Große Bärensee und der Große Sklavensee. Der gesamte Norden gehört zur subpolaren Vegetationszone der Tundra. Südlich anschließend breitet sich quer über das Land die Taiga aus, die Zone der nördlichen Nadelwälder.

Im Südosten liegen die Großen Seen. Durch vier der Seen verläuft die Grenze zu den USA. Hier beginnen die Misch- und Laubwälder.

Durch Kanada verlaufen auch viele Flüsse. Der längste ist der Sankt-Lorenz-Strom. Er fließt vom östlichsten der Großen Seen, dem Ontariosee, in den Atlantik und ist 3058 Kilometer lang.

Herbstlandschaft in Kanada[ © Quelle: pixabay.com ]

Auf Seite 2 findest du Infos zur Hauptstadt, dem Klima und den Sehenswürdigkeiten von Kanada, auf Seite 3 ein Video mit einer Zusammenfassung!

1 2 3
letzte Aktualisierung am 07.04.2023