Kanadas Flagge Kanada

Taiga-Landschaft in Quebec[ © peupleloup / CC BY-SA 2.0 ]
Taiga-Landschaft in Quebec
Tundra in den Nordwest-Territorien[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Tundra in den Nordwest-Territorien Kanadas

Kanadas Natur: Tundra, Taiga und Prärie

Weite Teile Kanadas sind von unberührten Wäldern bedeckt. Hier ist eine reiche Tierwelt zu Hause. Die Landschaftsform nennt man Taiga oder Borealen Nadelwald. Vor allem Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchen wachsen hier. Im Osten geht der Wald in einen Mischwald über. Neben Hemlocktannen und Kiefern wachsen hier auch Buchen, Birken und Ahorn.

Ganz im Norden allerdings wachsen keine Bäume mehr. Dort ist es zu kalt. Die Landschaft dort ist die Tundra. Nur Moose, Flechten, Gräser und kleine Zwergsträucher können hier wachsen. Je weiter nach Norden man kommt, umso mehr Schnee liegt dort, teilweise auch das ganze Jahr über.

Im mittleren Süden von Kanada, im Süden von Saskatchewan, Manitoba und Alberta nämlich, gibt es hingegen Prärie. Hier wächst vor allem Präriegras. Für Wälder ist es hier zu trocken. Heute werden diese Gebiete vor allem für den Getreideanbau und die Haltung von Rinderherden genutzt.

Braunbär in Kanada[ © Quelle: pixabay.com ]
Braunbär in Kanada

Land der Bären

Wer an Kanadas Tiere denkt, dem fallen wohl als erstes die Bären ein. Braunbären leben im gesamten Westen des Landes. Sie gehören zur Unterart der Grizzlybären. Schwarzbären findet man fast im ganzen Land außer im arktischen Norden. Dort ist der Eisbär zu Hause. Er ist das größte an Land lebende Raubtier der Erde. Eine Unterart des Schwarzbären ist der Kermodebär. Ein Zehntel von ihnen haben ein helles Fell. Der Kermodebär kommt nur in der westlichen Provinz British Columbia vor.

Kanadischer Elch[ © Quelle: pixabay.com ]
Kanadischer Elch

Tiere in Wald und Prärie

Karibus und Elche leben genauso in Kanadas Wäldern wie Biber, Marder und Grauhörnchen. In Wald und Prärie mögen es die Bisons. Präriehasen fühlen sich im Präriegras wohl. Taschenratten sind ebenfalls zu finden. Viele Vögel verbringen den Sommer in den Wäldern Kanadas und ziehen im Winter nach Süden.

Buckelwal vor Kanada[ © Quelle: pixabay.com ]
Buckelwal

Die arktische Tierwelt

Neben Eisbären fühlen sich in den arktischen Gewässern Kanadas auch Wale, Walrosse und Seehunde wohl. An Land, in der Tundra, leben Moschusochsen, Karibus, Polarwölfe, Polarfüchse, Polarhasen und Lemminge. Zugvögel verbringen hier den Sommer.

Da guckt der Fuchs![ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 17.04.2020