Zentralafrikanische Republik
Wer lebt denn hier?

In der Zentralafrikanischen Republik leben knapp 5 Millionen Menschen. Die Bevölkerung wächst jährlich um 2 Prozent. Die Geburtenrate beträgt 4,7 Kinder pro Frau. Dadurch ist die Bevölkerung sehr jung: 40 Prozent sind unter 15 Jahre, insgesamt 60 Prozent unter 25 Jahre alt. Das Durchschnittsalter beträgt 20 Jahren.
Allerdings liegt die Lebenserwartung niedrig. Für Männer liegt sie bei 52 Jahre, für Frauen bei 55 Jahren. Schon bei der Geburt sterben viele Babys, nämlich 41 von 1000. Das ist einer der schlechtesten Werte in der Welt. Armut, Hunger und Krankheiten machen das (Über-)Leben schwer.

Wo leben die Menschen?
Während die Regenwälder im Südwesten und die Trockensavannen im Norden recht spärlich besiedelt sind, wohnen die meisten Menschen im Gebiet der Hauptstadt Bangui sowie an den Flussläufen. 41 Prozent der Einwohner leben in städtischen Gebieten, die Mehrheit also noch in ländlichen Gegenden.
Welche Völker leben hier?

Pygmäen, die zu den ersten Bewohnern des Landes gehörten, machen heute nur noch einen sehr geringen Anteil der Einwohner aus. Sie leben zurückgezogen in den Regenwäldern des Südwestens. Hier leben auch Bantuvölker, die in der Zentralafrikanischen Republik ebenfalls eine Minderheit bilden. Zu ihnen gehören mit je 4 Prozent der Bevölkerung die Yakoma und die G'bakka.
Die Baya (auch Gbaya geschrieben) stellen mit 33 Prozent heute die größte Volksgruppe. Sie leben im Norden des Landes. Zweitgrößte Gruppe sind die Banda mit 27 Prozent. Es folgen die Mandschia (13 Prozent), die Sara (10 Prozent) und die Mboum (7 Prozent). Im Südosten leben die Azande, im Nordwesten Fula. Insgesamt gibt es rund 80 Völker.

Woran glauben die Zentralafrikaner?
80 Prozent der Bevölkerung sind Christen, wobei Katholiken und Protestanten jeweils die Hälfte ausmachen. Die Christen leben vor allem im Süden des Landes. Traditioneller Glaube wird von vielen Menschen weiterhin praktiziert, teils auch vermischt mit christlichen Elementen. Dem Islam hängen 10 Prozent an. Die Muslime wohnen mehr im Norden, Osten und Nordwesten.