Zentralafrikanische Republiks Flagge Zentralafrikanische Republik

Welche Sprache(n) spricht man in der Zentralafrikanischen Republik?

Die Zentralafrikanische Republik hat zwei Amtssprachen: Französisch und Sango. Sango entstand aus der Sprache Ngbandi, die vom gleichnamigen Volk am Ubangi-Fluss gesprochen wurde. Sie entwickelte sich zu einer Verkehrssprache, mit der sich die verschiedenen Völker verständigen konnten. Sango wird weit mehr gesprochen als Französisch.

Insgesamt aber werden 72 Sprachen im Land gesprochen. Denn schließlich hat auch jede Volksgruppe ihre eigene Sprache. Die meisten dieser Sprachen gehören zu den Niger-Kongo-Sprachen und hier wiederum zu den Ubangischen Sprachen (auf der Karte links in Türkis). Auch Sango ist eine Ubangische Sprache. Die meisten Einwohner sind mindestens zweisprachig.

  • Diese Frau vom Volk der G'bakka geht auf die Jagd. [ © Max Chiswick / CC BY-SA 4.0 ]
  • Diese Frauen warten mit ihren Babys an einer Gesundheitsstation. Die Kinder sollen gegen Kinderlähmung geimpft werden. [ © hdptcar / CC BY-2.0 ]
  • Diese Männer haben sich einen guten Platz gesucht, um ein Bootsrennen zu beobachten. [ © Africa Force / CC BY-2.0 ]
  • Daumen hoch! [ © Africa Force / CC BY-2.0 ]
  • Auch er hat gute Laune! [ © Africa Force / CC BY-2.0 ]
  • Diese Männer sind sogenannte Anti-Balaka. Sie sind christliche Milizen, die gegen die muslimischen Rebellengruppen der Séléka kämpfen. Das Foto wurde im April 2014 aufgenommen. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
letzte Aktualisierung am 14.05.2020