Zentralafrikanische Republik
![]() |
Was wächst denn hier?
Den größten Teil der Zentralafrikanischen Republik nehmen Savannen ein. Im Norden ist diese Savanne eine Trockensavanne, im nördlichsten Zipfel wird sie gar zur Wüste. In der Trockensavanne wachsen Gräser und vereinzelte Bäume.
Nach Süden nimmt die Regenmenge zu. Hier gibt es darum Feuchtsavanne. Hier wächst ein lichter Wald. An den Flüssen gibt es Galeriewald. Im Südwesten des Landes gibt es tropischen Regenwald. Er nimmt 8 Prozent der Landesfläche ein.
Welche Tiere leben in der Zentralafrikanischen Republik?
![]() |
209 Arten von Säugetieren, 663 Vogelarten, 187 Reptilien und 29 Amphibien wurden bisher in der Zentralafrikanischen Republik gezählt. Viele Tierarten sind aber durch Jagd oder Zerstörung ihres Lebensraums bedroht.
Besonders artenreich ist der tropische Regenwald des Südwestens. Er ist ein Rückzugsort für Flachlandgorillas und Waldelefanten. Für sie und andere bedrohte Tierarten wurde hier das Dzanga-Sangha-Schutzgebiet eingerichtet. Hier leben auch Pinselohrschweine, Schimpansen, Schuppentiere, Nilpferde, Waldbüffel und viele Antilopenarten wie Bongos, Sitatungas, Blauducker oder Batesböckchen.
In der Savanne sind andere Tiere zu Hause. Hier findet man Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparden und Afrikanische Wildhunde. Auch Giraffen leben hier.