Zentralafrikanische Republiks Flagge Zentralafrikanische Republik

Die Hauptstadt: Bangui

Die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik ist Bangui. Sie liegt im Südwesten des Landes am Fluss Ubangi. Auf der anderen Uferseite liegt die Demokratische Republik Kongo. 1889 wurde Bangui als französischer Stützpunkt gegründet. Heute ist sie die größte Stadt des Landes mit rund 740.000 Einwohnern.

Wie wird das Wetter in der Zentralafrikanischen Republik?

Das Klima ist überwiegend tropisch. Im Süden des Landes ist es immer feucht, hier wächst darum tropischer Regenwald. Es ist heiß und feucht. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über kaum und darum gibt es auch keine Jahreszeiten. Man spricht auch vom Tageszeitenklima, denn die Temperaturen schwanken an einem Tag stärker als von Monat zu Monat.

Nach Norden gehen die immerfeuchten Tropen in wechselfeuchte Tropen über. Hier gibt es darum eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Landschaft wird hier zur Feuchtsavanne. Es regnet von Mai bis Oktober, Trockenzeit ist von November bis Februar und im März und April regnet es langsam mehr. Zwischen Dezember und März weht der Harmattan manchmal heftig und führt dabei auch Wüstenstaub mit sich.

Noch weiter nach Norden wird die Landschaft zur Trockensavanne. Es regnet insgesamt weniger und die Regenzeit dauert auch nur vier Monate, von Juni bis September. Der nördlichste Zipfel des Landes ist so trocken, dass es hier Wüste gibt.

letzte Aktualisierung am 14.05.2020