Guineas Flagge Guinea

Wo liegt Guinea?

Guinea liegt in Westafrika. Im Westen hat es Zugang zur Atlantikküste. Die Form des Landes bildet einen Bogen oder einen Halbmond. Landesgrenzen teilt Guinea im Norden mit Guinea-Bissau, dem Senegal und Mali. Der Süden grenzt an Sierra Leone, Liberia und die Elfenbeinküste. Während der Kolonialzeit hieß Guinea "Französisch-Guinea" und wurde so von "Portugiesisch-Guinea" unterschieden (dem heutigen Guinea-Bissau).

Vier Regionen

Man unterscheidet in Guinea vier geografische Regionen: Niederguinea heißt die Region im Westen, an der Küste. Hier leben vor allem Susu (siehe Leute). Die Provinzen Boké und Kindia zählen zu Niederguinea. Wald und Savanne wechseln sich hier ab.

Die Mitte des Landes heißt Mittelguinea. Mehrere Flüsse entspringen hier. Der Niger und der Bafing fließen von hier nach Mali, der Gambia in den Senegal. Alle drei haben ihre Quelle im Bergland Fouta Djallon. Hier leben vor allem Fulbe. Sie sind sesshaft.

Der Osten des Landes heißt auch Oberguinea. Offiziell sind es die Provinzen Faranah und Kankan, die zu Oberguinea gehören. Die Landschaft hier ist eine Savanne. Die Bevölkerung sind hauptsächlich Mandinka.

Bergig ist auch der Südosten des Landes. Weil hier tropischer Regenwald wächst, nennt man die Region Waldguinea. Zu ihr gehört die Provinz Nzérékoré. Hier leben mehrere Völker wie die Kissi und die Kpelle.

Der höchste Berg von Guinea

In Waldguinea, an der Grenze zur Elfenbeinküste, befindet sich auch der höchste Berg des Landes: der Mont Richard-Molard. Manchmal wird er auch Mount Nimba genannt. Mont oder Mount bedeutet Berg auf Französisch bzw. Englisch. Er ist 1752 Meter hoch. Er ist zugleich der höchste Berg der Elfenbeinküste, weil er genau auf der Grenze liegt.

letzte Aktualisierung am 04.05.2020