Guinea-Bissau

Guinea-Bissau liegt in Westafrika an der Atlantikküste. Es ist eines der kleineren Länder Afrikas. Bis 1973 hieß es Portugiesisch-Guinea. Als es unabhängig wurde, benannte man das Land in Guinea-Bissau um. Bissau ist die Hauptstadt. So kann man es auch von dem Nachbarland Guinea unterscheiden.
25 Völker sind in Guinea-Bissau zu Hause. Die größten Gruppen stellen die Balanta und die Fulbe. Guinea-Bissau zählt zu den ärmsten Ländern der Welt.
Größe | 36.125 km² |
Einwohner | 1,87 Millionen |
Sprache | Portugiesisch (Amtssprache) |
Hauptstadt | Bissau |
Längster Fluss | Geba (545 km) |
Höchster Berg | Madina do Boé (262 m) |
Währung | CFA-Franc |

Flagge Guinea-Bissau
Die Farben Rot, Gelb und Grün stehen für ein vereintes Afrika und die Verbundenheit aller hier lebenden Menschen. Man nennt sie die panafrikanischen Farben. Rot steht aber auch für das Blut, dass die Menschen für den Kampf um die Freiheit vergossen haben, Gelb für die Ernte und Grün für die Natur. Der schwarze Stern ist ein Symbol für Afrika und sein Volk, aber auch für Frieden und Freiheit.