Guinea-Bissaus Flagge Guinea-Bissau

Einer von mehreren Affenarten im Land ist der Guinea-Pavian.[ © William Warby / CC BY-2.0 ]
Guinea-Pavian
Zebramangusten leben auch in Guinea-Bissau.[ © Kristian Thy / CC BY-2.0 ]
Zebramanguste
So sieht ein Rotschnabel-Tropikvogel im Flug aus![ © Nitot / CC BY-SA 3.0 ]
Rotschnabel-Tropikvogel

Welche Tiere leben in Guinea-Bissau?

In Guinea-Bissau leben viele Tierarten. Dazu gehören auch mehrere Affen wie der Guinea-Pavian, die Grünmeerkatze, der Westafrikanische Stummelaffe, der Senegal-Galago und der Husarenaffe. Das Warzenschwein ist ebenso hier heimisch wie das Pinselohrschwein und das Erdferkel. Erdferkel fressen Termiten und leben überall dort, wo sie diese finden. Es gibt auch Kaffernbüffel und Antilopen wie die Sitatunga.

Im ganzen Land leben auch Klippschliefer, Stachelschweine, Graufußhörnchen, Mosambik-Hasen, Schuppentiere und mehrere Ratten- und Mäusearten. Zu den Raubkatzen in Guinea-Bissau zählen der Karakal, die Wildkatze, der Serval, die Tüpfelhyäne und der Leopard. Hast du schon mal vom Pardelroller oder der Zebramanguste gehört? Sie leben ebenfalls hier. Von den großen Säugetierarten findet man noch in einigen Schutzgebieten Elefanten und Flusspferde.

Vor der Küste leben Wale, Delfine und der Afrikanische Manati. Reptilien wie Krokodile, Schlangen und Schildkröten gibt es ebenfalls.

Natürlich leben auch jede Menge Vögel in Guinea-Bissau. Zu den ganzjährig hier herumflatternden Gesellen kommen die Zugvögel aus Europa, die hier überwintern. Die gehören zu den Lerchen (wie die Haubenlerche), Schwalben (wie die Mehlschwalbe), Bülbüls (wie der Graubülbül) oder Stelzen (wie die Witwenstelze).

Zu den ganzjährig hier lebenden Vögeln gehören zum Beispiel der Zwergtaucher, der Rotschnabel-Tropikvogel, der Rosapelikan, der Weißbauchtölpel und der Graukopfpapagei. Auch Kormorane, Schlangenhalsvögel, Reiher, Störche, Perlhühner und Flamingos sind in Guinea-Bissau zu Hause.

Und was wächst da in Guinea-Bissau?

An der Küste wachsen Schwarze Mangroven.[ © Jmp48 / CC BY-SA 3.0 ]
Schwarze Mangroven

An der Küste von Guinea-Bissau wachsen Mangroven wie die Schwarze Mangrove. Diese  Bäume mögen salzhaltiges Wasser und bilden Sümpfe. Ihnen schließt sich tropischer Regenwald an.

In der Savannenlandschaft im Landesinneren wechseln sich Grasflächen mit Wald ab. Sie bilden das Guinea-Wald-Savannen-Mosaik, weil es aus der Luft eben wie ein Mosaik aussieht. Zu den Bäumen gehören der Afrikanische Affenbrotbaum, der Tamarindenbaum, die Mahagoniart Khaya senegalensis.

An Blumen gibt es beispielsweise Orchideen. Annona senegalensis ist ein Strauch. Fleischfressende Pflanzen aus der Familie der Utricularia gibt es in mehreren Arten.

Servale sind schwarz gefleckt. Sie leben in Afrika südlich der Sahara - auch in Guinea-Bissau.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
letzte Aktualisierung am 04.05.2020