Algeriens Flagge Algerien

Wo liegt Algerien?

Algerien liegt in Nordafrika. Mit Marokko und Tunesien zählt es zu den Maghreb-Staaten. "Maghreb" ist Arabisch und bedeutet "Westen". Denn diese drei Länder liegen ja im Westen von Nordafrika.

Algerien ist das größte Land Afrikas. Nach Einwohnern steht es an achter Stelle. Benannt ist das Land nach seiner Hauptstadt Algier. Das bedeutet ursprünglich "die Inseln" und bezieht sich auf die vier Inseln, auf denen Algier ursprünglich gegründet wurde.

Im Norden liegt Algerien am Mittelmeer. Landgrenzen gibt es zu Tunesien, Libyen, Niger, Mali, Mauretanien und Marokko sowie zur von Marokko beanspruchten Westsahara.

Küste und Atlas im Norden

Am Mittelmeer befindet sich Algeriens Küste. Diese ist eher schmal und buchtenreich. Ein langgestrecktes Gebirge zieht sich im Norden entlang der Küstenregion. Es gehört zum Atlasgebirge und besteht in Algerien aus zwei Gebirgsketten: dem Tellatlas und dem Saharaatlas. Sie kommen auf Höhen bis zu 2300 Meter.

Zwischen beiden liegt das Hochland der Schotts. Es liegt mit maximal 1000 Metern Höhe niedriger als die umgebenden Gebirgsketten. Benannt ist es nach seinen Salzseen, die im Sommer austrocknen. Diese heißen Schotts.

Wüste und Hoggar im Süden

Der größte Teil Algeriens, nämlich die Mitte und der Süden, liegt in der Wüste Sahara. Insgesamt liegen 85 Prozent der Landesfläche in der Wüste. Hier leben nur wenige Menschen. Es gibt Gebiete mit Sanddünen, aber auch Stein- und Felswüsten (Hammadas). Im Südosten erhebt sich ein Gebirge. Es heißt Ahaggar oder Hoggar. Die Berge sind aus Vulkanen entstanden.

  • Die Karte zeigt gut, wo die Berge von Algerien liegen: an der Küste und im Südosten nämlich. [ © Maps for free / GFDL 1.2 ]
  • Zum Atlasgebirge gehören einige Gebirgsketten im Nordwesten von Afrika. In Algerien liegen der Tellatlas, das Hochland der Schotts und der Saharaatlas, der die Berge zur Sahara abgrenzt. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Felsgebilde in der Sahara bilden manchmal hübsche Bögen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • So sieht es im Ahaggargebirge aus. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Sahara kann sehr unterschiedlich aussehen. Es gibt neben sandigen auch felsige und steinige Gebiete. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Hier gibt es viel Sand! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Aber auch das ist Algerien! Im Tellatlas liegt Schnee. [ © Culture propagée / CC BY-1.0 ]
  • Der Nordosten ist hingegen sehr grün! Die Provinz El Tarf liegt am Mittelmeer und an der Grenze zu Tunesien. [ © Ardastos / CC BY-SA 3.0 ]
  • Und am Mittelmeer sieht es in Algerien so aus. Das Foto wurde bei der Stadt Bejaia aufgenommen. [ © Vermondo / CC BY-SA 2.5 ]
  • Grün sind die Hügel der Kabylei im Sommer. Die Kabylei ist ein Gebiet östlich von Algier. [ © Dahya / CC BY-SA 3.0 ]
  • Ein Mann zieht mit seinen Dromedaren durch die Tassili-Wüste in der Sahara. [ © Magharebia / CC BY-2.0 ]

Dieses Video zeigt dir die vielen Gesichter von Algerien:

letzte Aktualisierung am 28.04.2020