Algeriens Flagge Algerien

Die Hauptstadt von Algerien: Algier

Algier ist die Hauptstadt von Algerien. Algier liegt am Mittelmeer und ist mit 3,5 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. In der gesamten Region leben sogar sechs Millionen Menschen. Die Altstadt (Kasbah) bildet den alten Kern der Stadt. Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Burg aus dem 16. Jahrhundert, Moscheen, Paläste und enge Gassen prägen hier das Bild. Algier wird aber auch "die Weiße" genannt, denn die weißen Häuser glänzen hell in der Sonne.

Wie wird das Wetter in Algerien?

Im Norden von Algerien, wo die meisten Einwohner leben, ist das Klima mediterran, also vom Mittelmeer geprägt. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feucht.

In den Bergen des Tellatlas wird es kühler, je höher man kommt. Im sich südlich anschließenden Hochland der Schotts herrscht hingegen Steppenklima. Während die Winter sehr kalt sind (im Januar liegen sie im Durchschnitt knapp über 0 Grad), erreichen die Temperaturen im August 30 Grad. Die namengebenden Schotts (Salzseen) trocknen dann oft komplett aus.

Der größte Teil des Landes liegt aber in der Sahara. Hier ist es extrem heiß und trocken. Im Sommer weht der Schirokko von hier nach Norden in Richtung Mittelmeer.

Unbedingt anschauen - in Algerien!

  • Im Ahaggargebirge im Süden von Algerien gibt es eine wunderschöne Felslandschaft. Sie entstand durch Erosion alter Vulkanschlote. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Viel Sand gibt es in der Sahara! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Auch bei Nacht bietet Algier ein schönes Bild! [ © PhR61 / CC BY-2.0 ]
  • Dieser Gipfel im Ahaggargebirge heißt Assekrem. Der französische Priester Charles de Foucauld baute hier 1911 eine Einsiedelei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Gipfel im Ahaggargebirge heißt Pic Laperrine. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Djémila ist heute eine Ruinenstadt und gehört zum Weltkulturerbe der Menschheit. Ursprünglich hieß sie Cuicul und war eine Siedlung der Berber. Im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde sie zu einer römischen Kolonie. Erhalten sind Foren, Basiliken, Tempel, Triumphbögen und Häuser. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Tipasa ist eine Stadt an der Küste von Algerien. In ihr befinden sich Ruinen der gleichnamigen römischen Stadt. Sie gehören auch zum Weltkulturerbe. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 28.04.2020