Ägyptens Flagge Ägypten

Woran glauben die Ägypter?

Viele Menschen in Ägypten sind Muslime. [ © Quelle: pixabay.com ]
Ägypten, Muslim

Ägypten ist ein Staat, in dem vor allem Muslime leben. Seit dem Jahr 1980 ist der Islam die ägyptische Staatsreligion. 90 von 100 Ägyptern sind Muslime, und zwar Sunniten. Doch es gibt auch Christen im Land, die Kopten. Etwa neun von 100 Ägyptern sind Kopten. Juden und Angehörige der Bahai-Religion sind kleine Minderheiten. Mehr über die Religion der Bahai erfährst du auch auf der Kinderwebsite religionen-entdecken.

In Ägypten stehen sich verschiedene Auslegungsformen des Islam gegenüber. Die einen wollen sich stärker dem Westen öffnen und freier leben, die anderen sprechen sich für das Festhalten an alten Traditionen und Regeln aus. Zwischen den beiden Strömungen kommt es immer wieder zum Streit.

Hier siehst du die traditionelle Kleidung eines koptischen Priesters.[ © OrthoArchitectDU / CC BY-SA 3.0 ]
Kopte

Wer sind die Kopten?

Neun von 100 Ägyptern sind Angehörige des Christentums. Die meisten dieser Christen sind Kopten. Kopten sind Mitglieder der koptisch-orthodoxen Kirchen. Sie sprachen früher die Koptische Sprache, die heute aber nur noch in der Kirche genutzt wird. Diese leben meist in den großen Städten Ägyptens wie Kairo und Alexandria.

Das Leben ist für Kopten in Ägypten nicht einfach, denn es gibt immer wieder Anschläge auf die Angehörigen dieser Religionsgemeinschaft. Viele Kopten haben Ägypten verlassen, eben weil sie immer wieder Zielscheibe von schlimmen Attentaten durch Islamisten werden. Islamisten bekämpfen andere Religionen und ihre Anschläge gelten auch manchmal Zielen, in den Touristen Urlaub machen. Auf religionen-entdecken erfährst du mehr über die koptische Religion.

In Ägypten sieht man viele Moscheen ...[ © Kirsten Wagner ]
Muhammed Ali Moschee in Kairo
... aber manchmal auch eine Kirche.[ © Kirsten Wagner ]
Kirche in Ägypten

Was sprechen die Ägypter?

Auf der Karte siehst du die Länder, die das arabische Alphabet verwenden. Die dunkelgrünen verwenden das Arabische als offizielle Sprache, bei den hellgrünen wird sie zusätzlich genutzt, ist aber nicht Hauptsprache. [ © JWB, MaGioZal, / CC BY-SA 3.0 ]

Die ägyptische Amtssprache ist Arabisch.Die Ägypter sprechen einen bestimmten ägyptisch-arabischen Dialekt (Ägyptisch-Arabisch). Der ägyptische Dialekt unterscheidet sich vom Hocharabischen im Vokabular und in der Aussprache. Das Hocharabische wird allerdings in Zeitungen verwendet. Die Schriftsprache ist somit das Hocharabische.

Im Süden des Landes sprechen die Nubier Nubisch. In manchen Oasen hat man auch noch eine eigene Sprache. Als Fremdsprache wird Französisch unterrichtet, aber auch Englisch (vergleiche auch Schule in Ägypten).

Hier begrüßt dich Ahmed aus Ägypten und bringt dir ein bisschen Arabisch bei.

Zum Glück gibt es hier ja noch ein Bild zu dem Text auf Arabisch![ © Kirsten Wagner ]
Verkehrsschild in Ägypten

Wenn du nach Ägypten reist ...

... ist es gut, ein paar Worte Arabisch zu sprechen:

Hallo heißt: Merhaba.

Viele Araber begrüßen sich aber mit Salam aleikum. Das bedeutet Friede sei mit euch. Man antwortet darauf: Wa Aleikum Salam.

Danke heißt Schukran und Bitte Afuan.

 

 

1 2
letzte Aktualisierung am 14.05.2020