Polens Flagge Polen

Wo liegt Polen? Welche sind die Nachbarländer von Polen?

Polen liegt in Mitteleuropa. Polen grenzt an sieben Nachbarländer. Im Norden liegt die russische Exklave von Kaliningrad, wodurch Polen auch an Russland grenzt. Außerdem grenzt Polen an Litauen, Weißrussland, die Ukraine, die Slowakei, Tschechien und Deutschland.

Im Norden liegt die Ostsee. 524 Kilometer Küste besitzt Polen dadurch. Auch mehrere Inseln gehören zu Polen. Die größte Ostseeinsel ist Wolin. Die Insel Usedom teilt sich Polen mit Deutschland.

Landschaft in Polen

Polen besitzt mehrere Landschaften. Nach der Küste folgen kleinere Gebirge, denen sich nach Süden ein Tiefland anschließt. Im Süden gibt es dann höhere Gebirge.

An der polnischen Ostseeküste gibt es zwei Haffs. Das sind Bereiche, die vom eigentlichen Meer durch Landzungen oder Inseln abgetrennt sind. Zu Polen gehört das Stettiner Haff ganz im Westen. Polen teilt es sich mit Deutschland und man unterscheidet das deutsche Kleine Haff und das polnische Große Haff. Abgetrennt von der offenen Ostsee wird das Stettiner Haff durch die Inseln Usedom und Wolin.

Ganz im Osten wiederum liegt das Frische Haff, das mit seinem östlichen Teil zu Kaliningrad gehört. Das Frische Haff wird durch die Frische Nehrung von der Ostsee getrennt, ein schmaler Landstreifen.

Zu den Gebirgen Polens im Süden gehören die Sudeten, die Waldkarpaten und das Heiligkreuzgebirge. Im Tatra-Gebirge befindet sich Polens höchster Berg, der Rysy mit 2503 Metern Höhe.

Flüsse und Seen in Polen

In Polen gibt es viele Flüsse. Der längste Fluss ist die Weichsel. Sie ist 1048 Kilometer lang. Sie entspringt in Schlesien ganz im Süden von Polen und fließt dann in mehreren großen Bögen Richtung Norden, bis sie bei Danzig in die Ostsee mündet. Die Oder bildet den Grenzfluss zu Deutschland. Der Bug verläuft an der Ostgrenze zu Weißrussland und der Ukraine.

Polen ist reich an Seen. Der größte See des Landes ist der Śniardwy (auf Deutsch Spirdingsee) im Nordosten. Er gehört wie der zweitgrößte See, der Mamry (Mauersee), zur Masurischen Seenplatte. Allein hier gibt es etwa 2700 Seen, die größer sind als ein Hektar.

Landschaft in Polen in Bildern

  • Das Tatra-Gebirge liegt im Süden von Polen. Der größte Teil befindet sich jedoch jenseits der Grenze in der Slowakei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Landschaft in Polen [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Blick auf das Wasser vom Stettiner Haff [ © Mateusz War. / CC BY-SA 3.0 ]
  • Hier fließt ein Gebirgsbach durch die Waldkarpaten. [ © Marek Silarski / CC BY-SA 3.0 ]
  • Die Schneekoppe ist der höchste Gipfel in den Sudeten. Über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen Polen und Tschechien. [ © Derbeth / CC BY-2.5 ]
  • Der Slowinzische Nationalpark liegt an der Ostseeküste. Polens Küste besitzt viele Dünen. [ © Klaus-Dieter Keller / CC BY-SA 3.0 ]
  • Die Halbinsel Hel ist eine Landzunge an der Danziger Bucht. [ © Martin Hoffmann / CC BY-SA 3.0 ]
  • Die Insel Wolin trennt die Ostsee vom Stettiner Haff. [ © Aotearoa / CC BY-SA 3.0 ]
  • Die Weichsel fließt durch Krakau. [ © Zwiadowca21 / CC BY-SA 3.0 ]
  • Winter in Polen [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Oft ist von Pommern, Masuren oder Schlesien die Rede. Hier siehst du, wo genau diese Regionen liegen. [ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
  • Das Satellitenfoto zeigt das Frische Haff, das durch die Frische Nehrung (die schmale Landzunge) vom Meer getrennt wird. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]

Auf Seite 2 geht es zur Hauptstadt und dem Klima von Polen

1 2 3
letzte Aktualisierung am 09.05.2023