Belizes Flagge Belize

Was gehört zu Mittelamerika?

Zu Mittelamerika gehören Zentralamerika und die Westindischen Inseln, also alle Inseln im Karibischen Meer. Zentralamerika bildet die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika. Eine Landenge in Mexiko bildet die nördliche Grenze. An Panamas Südgrenze zu Kolumbien endet Zentralamerika.

Wo liegt Belize?

Belize liegt in Mittelamerika an der östlichen Küste, der zum Karibischen Meer.[ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Mittelamerika

Belize ist ein Land in Mittelamerika. Man spricht es Be-lies aus. Es ist das zweitkleinste Land in Zentralamerika. Nur El Salvador ist noch kleiner.

Belize liegt im Südosten der Halbinsel Yucatán. Bis 1981 hieß das Land Britisch Honduras und war eine britische Kolonie. Mit der Selbstständigkeit wurde es dann Belize genannt, nach dem Belize River, dem Fluss, der durch das Land fließt.

Wie sieht es in Belize aus?

Die Karte zeigt die Regionen von Belize, aber auch Flüsse und Städte. Klick sie an zum Vergrößern! Findest du die Hauptstadt Belmopan?[ © Burmesedays, minor amendments by Joelf / CC BY-SA 3.0 ]
Karte von Belize

Im Norden grenzt Belize an Mexiko. Der Fluss Hondo bildet die natürliche Grenze. Im Westen und Süden grenzt Belize an Guatemala. Im Osten liegt das Karibische Meer, das ein Nebenmeer des Atlantiks ist. Belize ist somit das einzige Land in Zentralamerika, das keinen Zugang zum Pazifik hat.

Der Norden des Landes hat sich auf einstigem Meeresgrund gebildet. Das Land ist hier flach. Hier wachsen Büsche und Bäume wie Zedern, Pinien, Sapote- oder Mahagonibäume. Nach Süden schließt sich eine Savannenlandschaft an. Es regnet hier wenig.

Weiter südlich erheben sich die Maya Mountains. Hier liegen auch die höchsten Gipfel wie Doyle's Delight (1124 Meter hoch) und Victoria Peak (1120 Meter hoch). Die Maya Mountains (Maya-Berge) erstrecken sich bis nach Guatemala hinein. Schon um 1200 v. Chr. siedelten die Maya hier.

Ganz im Süden wächst tropischer Regenwald. Hier fällt so viel Regen, dass die Bäume ihre Blätter nie abwerfen. Hier wachsen unzählige Orchideenarten, Farne, Lianen und tropische Bäume.

Ein solcher Blick bietet sich bei der Ankunft auf einem Caye. Dies hier ist Caye Caulker.[ © dronepicr / CC BY-2.0 ]
Caye Caulker

Die Küste ist ein sumpfiges Tiefland, in dem es viele Mangrovenwälder gibt.

Mehrere Flüsse, so auch der Belize River, fließen ins Karibische Meer.

Vor der Küste liegen mehrere hundert kleine Inseln, die Cayes [ausgesprochen: Kiies]. Sie werden von einem großen Korallenriff geschützt, das als Barriere dient (Barriereriff). Es ist das zweitgrößte Korallenriff der Welt (nach dem Great Barrier Reef in Australien).

Vor der Küste liegen außerdem drei Atolle, von denen Turneffe das größte bildet.

Die Cayes sind lang und schmal. Das hier ist ein Luftbild von Caye Caulker.[ © Dronepicr / CC BY-3.0 ]
1 2
letzte Aktualisierung am 15.04.2020