Österreichs Flagge Österreich

Wo liegt Österreich?

Österreich liegt in Mitteleuropa. Es grenzt an acht Nachbarländer. Deutschland und Tschechien grenzen im Norden an Österreich, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen. Österreich hat keinen Zugang zum Meer, es ist darum ein Binnenstaat.

Landschaft in Österreich

Österreich liegt zu einem großen Teil in den Alpen. Darum nennt man das Land auch Alpenrepublik. 63 Prozent des Landes gehören zu den Ostalpen und sind somit bergig, nur etwa ein Drittel liegt niedriger als 500 Meter. Der höchste Berg ist der Großglockner mit 3789 Metern Höhe. Fast eintausend Gipfel sind höher als 3000 Meter!

Die Alpen verlaufen in West-Ost-Richtung durch Österreich. Sie gliedern sich in die nördlichen, die zentralen und die südlichen Alpen. Getrennt werden sie durch tiefe und breite Täler. Zu den nördlichen Alpen gehören die Tiroler und die Salzburger Alpen. Zu den Zentralalpen gehören viele Bergregionen, darunter die Ötztaler Alpen, die Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern. Dort befindet sich auch der Großglockner. An seinem Fuß breitet sich der größte Gletscher Österreichs aus, die Pasterze. Unten findest du ein Foto von ihr. Zu den Südalpen schließlich zählen die Karnischen Alpen und die Karawanken an der österreichisch-slowenischen Grenze.

Die Bergketten sind durchbrochen durch Pässe. Der bekannteste von ihnen ist der Brennerpass. Wer von Deutschland nach Italien will, fährt hier entlang.

Flacher wird das Land hingegen im Nordosten und Osten. Hügelig ist es im Alpenvorland und im Böhmischen Hochland, das von Tschechien nach Österreich hinein reicht. Flach ist es in dem Gebiet, das den Rand des Pannonischen Tieflands darstellt sowie im Wiener Becken. Das Pannonische Tiefland liegt größtenteils in Ungarn und hat hier in Österreich sein westlichstes Randgebiet.

Hier fließt auch die Donau. Von Bayern kommend durchquert sie Österreich im Nordosten und fließt dabei auch durch die Hauptstadt Wien.

Bundesländer in Österreich

Österreich ist ein Bundesstaat. Er besteht aus neun Bundesländern. Sie heißen Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Wien ist auch die Hauptstadt des Landes. Weitere große Städte sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.

Österreichs Landschaften in Bildern:

  • Einen großen Teil des Landes nehmen die Alpen ein. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist die Pasterze, Österreichs größter Gletscher. Hinten erhebt sich der Johannisberg. Die Pasterze ist 8 Kilometer lang. Die Länge nimmt seit Jahren ab. [ © TCole / CC BY-2.5 ]
  • Österreichische Alpen im Sommer ... [ © Quelle: pixabay.com ]
  • und im Winter! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Im Winter kann man in Österreich Ski fahren. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Und im Sommer kann man wandern! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Herbst im Flachland von Österreich! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Bergsee liegt in den Schladminger Tauern. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Karte zeigt die Alpen mit den Grenzen der Staaten, die Anteil an ihnen haben. [ © Perconte / CC BY-SA 2.5 ]
letzte Aktualisierung am 23.08.2023