Österreichs Flagge Österreich

So sehen die fertigen Mohnnudeln aus![ © Kirsten Wagner ]
Mohnnudeln aus Österreich

Mohnnudeln aus Österreich

Mohnnudeln isst man gerne in Österreich. Dort gelten sie wie auch in Böhmen als Spezialität. Und dir schmecken sie bestimmt auch!

Der Teig wird aus Kartoffeln gemacht. Man nennt diese gerollten Nudeln aus Kartoffelteig auch Schupfnudeln, Nocken oder (in Italien) Gnocchi.

Die Zubereitung ist etwas aufwendig, aber sie lohnt sich für dieses leckere Essen aus Österreich. Hier ist das Rezept für Mohnnudeln!

Du brauchst:

Diese Zutaten brauchst du für Mohnnudeln.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten für Mohnnudeln

Für 2 Portionen:

Kartoffeln, mehligkochend500 g
Mehl (Weizenmehl)100 g
Weizengrieß (Weichweizengrieß)50 g
Butter50 g plus 2 EL
Eigelb1 Strück
Salz1/2 TL
Mohn, vorzugsweise gerieben60 g
Puderzucker60 g

Du kannst Graumohn oder Blaumohn nehmen. Wenn der Mohn nicht gerieben ist, solltest du ihn noch mahlen oder mörsern.

So geht's:

[ © Kirsten Wagner ]

1.

Schäle die Kartoffeln und koche sie mit dem Salz in Wasser weich. Wenn das Wasser kocht, dauert das etwa 15 bis 20 Minuten.

Anschließend drückst du die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse oder du zerstampfst sie.

[ © Kirsten Wagner ]
Teig für Mohnnudeln

2.

Die zerdrückten Kartoffeln verarbeitest du nun mit dem Mehl, Grieß, Eigelb und der Butter (am besten geschmolzen und wieder ertwas abgekühlt) zu einem Teig.

[ © Kirsten Wagner ]

3.

Nimm mit angefeuchteten Händen immer etwas von dem Teig und rolle ihn auf etwas Öl zu einer daumendicken Wurst. Die schneidest du dann in etwa 2 Zentimeter große Stücke.

[ © Kirsten Wagner ]

4.

Jedes Stück rollst du kurz in der Handfläche zu einer Schupfnudel.

[ © Kirsten Wagner ]

5.

Bring ausreichend Wasser zum Kochen.

Gib dann vorsichtig deine Schupfnudeln in das kochende Wasser. Am besten machst du das in zwei Portionen. Nach etwa fünf Minuten steigen die Nudeln an die Oberfläche. Sie sind nun gar und du kannst sie herausholen. Am besten geht das mit einem Schöpflöffel.

[ © Kirsten Wagner ]

6.

Mische Mohn und Puderzucker und röste es kurz mit 2 Esslöffeln Butter in einer Pfanne an. Schwenke dann die Schupfnudeln darin. Fertig!

An Guadn! So sagt man "Guten Appetit" in Österreich!

An Guadn![ © Kirsten Wagner ]
Mohnnudeln Rezept
1 2
letzte Aktualisierung am 08.05.2023