Aserbaidschan

Aserbaidschan liegt in Vorderasien und zählt mit Georgien und Armenien zu den drei Staaten des Südkaukasus. Das Land grenzt an den Iran, Armenien, Georgien und Russland. Im Osten liegt das Kaspische Meer. Aserbaidschan besitzt eine Exklave, also Staatsgebiet, das vom Hauptgebiet getrennt ist. Das ist die Autonome Republik Nachitschewan.
Größe | 86.600 km² |
Einwohner | 10,20 Millionen |
Sprache | Aserbaidschanisch (Aseri) |
Hauptstadt | Baku |
Längster Fluss | Kura (1507 km) |
Höchster Berg | Bazardüzü (4466 m) |
Währung | Aserbaidschan-Manat |

Flagge Aserbaidschan
Die Flagge von Aserbaidschan ist hellblau-rot-grün gestreift. Auf dem mittleren roten Streifen sind ein Halbmond und ein achtzackiger Stern abgebildet. Blau steht für den Himmel und die Freiheit, Rot für das Leben in Aserbaidschan und Grün für die Natur und die Zukunft. Der Halbmond ist ein Symbol für den Islam, der die vorherrschende Religion im Land ist. Der Stern steht für die acht turkstämmigen Völker, aus denen sich die Nation der Aserbaidschaner bildete.