Sierra Leones Flagge Sierra Leone

Wo liegt Sierra Leone?

Sierra Leone ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Westen an den Atlantik. Im Norden und Osten wird er von Guinea umschlossen, im Südosten grenzt er an Liberia. Es gibt also nur zwei Nachbarländer.

Sierra Leone bedeutet wörtlich "Löwengebirge". Der portugiesische Entdecker Pedro da Cintra gab 1460 einer Halbinsel an der Küste diesen Namen. Er fand, dass die Landschaft hier rau und wild wie ein Löwe sei. Der Name wurde dann bald für den ganzen Küstenabschnitt verwendet und dann auch für die spätere britische Kolonie.

Wie sieht es in Sierra Leone aus?

An seiner Küste ist Sierra Leone flach und bildet eine Ebene. Auf der genannten Halbinsel liegen die Löwenberge. Hier liegt auch die Hauptstadt Freetown. Es gibt Mangrovensümpfe, Sandstrände und tropischen Regenwald. Der Wald ist jedoch stark bedroht durch das Fällen der Bäume oder Brandrodung. Vor der Küste liegen die Inseln Banana Islands (Bananeninseln), Turtle Islands (Schildkröteninseln) und die recht große Sherbro-Insel.

Der feuchten Ebene schließen sich große Waldgebiete an. Sie werden von zahlreichen Flüssen durchflossen, die an der Küste in weiten Ästuaren zusammenfließen, zum Beispiel Little Scarcies, Mabole und Taia. Dazu gehört auch der längste Fluss von Sierra Leone, der Rokel. Der Fluss Mano bildet die Grenze zu Liberia. Im Norden geht die Landschaft in die heiße Savanne über.

Im Osten beginnt die Oberguineaschwelle, ein Hochland. Hier liegen die Loma Mountains (Loma-Berge). Der höchste Berg des Landes, der Bintumani, befindet sich hier.

  • Auf der Straße von Kenema nach Kaulahun sind viele Menschen zu Fuß unterwegs. [ © Lindsay Stark / CC BY-2.0 ]
  • Eine Straße im Norden des Landes [ © Leasmhar / CC BY-SA 3.0 ]
  • In und um Freetown gibt es schöne Strände. [ © Erik Cleves Kristensen / CC BY-2.0 ]
  • Die Bananeninseln (Banana Islands) liegen vor der Küste von Sierra Leone im Atlantik. Zwei der drei Inseln sind bewohnt. [ © Christian Trede ]
  • Der Little Scarcies Fluss fließt von Guinea nach Sierra Leone und dann in den Atlantik. [ © Leasmhar / CC BY-SA 3.0 ]
  • Der Outamba-Kilimi-Nationalpark liegt im Norden des Landes. Am Wegesrand wachsen Gmelina-Bäume. [ © Leasmhar / CC BY-SA 3.0 ]
  • Sierra Leone ist ein grünes Land. [ © Leasmhar / CC BY-SA 3.0 ]
letzte Aktualisierung am 14.05.2020