Sierra Leones Flagge Sierra Leone

Die Hauptstadt: Freetown

Freetown ist die Hauptstadt von Sierra Leone. Sie liegt auf der Freetown-Halbinsel und ist auch die größte Stadt des Landes mit mehr als 800.000 Einwohnern. Freetown ist mit einem Hafen und Industrie auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. 1787 besiedelten befreite Sklaven die Stadt, die nun "Freie Stadt" genannt wurde.

Wie wird das Wetter in Sierra Leone?

Das Klima in Sierra Leone ist tropisch-feucht. Die Küstenregion gehört mit 5000 Millilitern Niederschlag zu den feuchtesten in Westafrika. Die Regenzeit dauert von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Am stärksten regnet es im August und September. Manchmal regnet es tagelang ununterbrochen.

Die Trockenzeit geht dann von Mitte Oktober bis Mitte Mai. Im Dezember und Januar weht der Harmattan, der Wind aus der Sahara, der Staub und Sand mit sich bringt. Am heißesten ist es im Februar, März und April. Dann regnet es gar nicht.

Die Durchschnittstemperaturen liegen am Tag in Freetown bei etwa 30 Grad, nachts bei 23 Grad. Der "kälteste" Monat ist der August mit 27,7 Grad am Tag, der heißeste der April mit 31,4 Grad.

letzte Aktualisierung am 14.05.2020