Äthiopiens Flagge Äthiopien

Weltstadt in Afrika: Addis Abeba

Die Hauptstadt Äthiopiens befindet sich genau in der Mitte des Landes. Sie liegt auf einer gewaltigen Höhe von 2200 bis 3000 Metern und ist die dritthöchstgelegene Hauptstadt der Erde. Die höchstgelegene Hauptstadt ist übrigens Quito in Ecuador auf einer Höhe von 2850 Metern. Addis Abeba ist nicht nur politisch die Hauptstadt, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Mehr als drei Millionen Menschen leben hier.

Hier leben Moderne und Armut nah nebeneinander. In der Stadt finden sich luxuriöse Hotels, Einkaufszentren, der Sitz der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika, Schulen, Museen und vieles mehr. So ist Addis Abeba auf der einen Seite eine der modernsten Städte Afrikas und eine Weltstadt. Auf der anderen Seite leben hier viele arme Menschen.

Armut und Reichtum

  • In Addis Abeba gibt es alles: Luxushotels, aber auch... [ © A. Davey / CC BY 2.0 ]
  • ... Menschen, die hier keinen Urlaub verbringen, sondern ums tägliche Überleben kämpfen. [ © Sam Effron / CC BY-SA 2.0 ]
  • Auch solche Bilder findest du in Addis Abeba. [ © Tim & Annette Gulick / CC BY-SA 2.0 ]
  • ... und solche auch. [ © Mattias Kiel Nielsen / gemeinfrei ]
  • Viele Menschen in Addis Abeba leben unter einfachsten Bedingungen. [ © Dave Proffer / CC BY 2.0 ]
  • Gleichzeitig entstehen spannende Gartenprojekte inmitten der Stadt. [ © SuSanA Secretariat / CC BY 2.0 ]

Auch die Armut wächst

Doch wer sich weg von der Innenstadt, weg von den großen Geschäften und Hotels bewegt, findet hier in Addis Abeba auch sehr viel Armut. Viel zu schnell ist die Stadt im Laufe der Jahre gewachsen, ohne dass man die Infrastruktur wie Wasserversorgung, Elektrizität, Verkehr oder Abwasser der Einwohnerzahl entsprechend hätte angleichen können.

Allerdings ist man dabei, die Stadt weiter auszubauen und mit den wichtigsten Versorgungseinrichtungen zu versehen. Doch das größte Problem bleibt weiter die schlechte Versorgung mit Trinkwasser, so dass viele Menschen an verseuchtem Wasser erkranken. Auch die sehr hohe Kindersterblichkeit in Äthiopien hängt damit zusammen.

1 2 3
letzte Aktualisierung am 21.12.2020