Portugals Flagge Portugal

Portugal auf Globus

Portugal liegt im Südwesten von Europa. Zusammen mit Spanien liegt Portugal auf der Iberischen Halbinsel, von der sie wiederum den südwestlichen Teil einnimmt. Somit liegen der Westen und der Süden des Landes am Atlantik. Landgrenzen gibt es nur zu Spanien, es ist das einzige Nachbarland. Madeira und die Azoren sind Inseln im Atlantik, die auch zu Portugal gehören. Die Hauptstadt ist Lissabon.

In der Antike wurde Portugal, wo viele verschiedene Völker lebten, zu einer römischen Provinz. Als das Römische Reich zerfiel, kamen germanische Stämme wie die Sueben und die Westgoten und gründeten hier Reiche. Im Jahr 711 kamen die Mauren aus Nordafrika und eroberten das Land. Sie herrschten jahrhundertelang auf der Iberischen Halbinsel. Endgültig vertrieben wurden sie erst 1492.

Aus der Grafschaft Portucale entwickelte sich ein Königreich, das ein Weltreich errichtete, indem es andere Länder eroberte und dort Kolonien errichtete. Die größte Kolonie war Brasilien, das dann 1822 aber unabhängig wurde. Das portugiesische Kolonialreich zerfiel.

1910 stürzte man den König, Portugal wurde eine Republik und dann eine Diktatur, die bis zur Nelkenrevolution 1974 dauerte. Seitdem ist Portugal eine Demokratie.

Größe 92.345 km²
Einwohner 10,42 Millionen
Sprache Portugiesisch
Hauptstadt Lissabon
Längster Fluss Douro (320 km)
Höchster Berg Ponta do Pico auf den Azoren (2351 m)
Währung Euro
Portugal Umriss

Flagge Portugal

Die Flagge von Portugal ist in den Farben Grün und Rot gehalten. Es sind die Farben der republikanischen Bewegung, die 1910 die Revolution mitbestimmte. Grün steht auch für die Hoffnung und Rot für das Blut, das im Kampf um die Freiheit vergossen wurde. Genau auf dem Übergang beider Farben ist ein Navigationsgerät in Form einer stilisierten Weltkugel abgebildet. Es ist ein Symbol für das Zeitalter der Entdeckungen. Außerdem sieht man ein Wappenschild mit sieben kastilischen Burgen.

letzte Aktualisierung am 01.09.2023