Portugals Flagge Portugal

Portugals Natur

Weil die Iberische Halbinsel vom übrigen Europa durch die Berge der Pyrenäen getrennt ist, konnten sich dort Arten entwickeln, die es im übrigen Europa nicht gibt. Das gilt sowohl für Tiere als auch für Pflanzen. Außerdem konnten manche Arten über die Straße von Gibraltar von Afrika aus eindringen.

Portugal besitzt mit der Küste und dem bergigen Land im Norden sowie dem flacheren Land im Süden vielfältige Landschaften, in denen ebenfalls ganz unterschiedliche Arten von Bäumen und Blumen wachsen. Und auch die Tiere haben sich den Landschaften angepasst. Im Nordwesten des Landes liegt der Nationalpark Peneda-Gerês, der einzige Nationalpark des Landes.

Was wächst denn da in Portugal?

Typische Bäume in Portugal sind vor allem Eichen, und zwar insbesondere die Korkeiche. Aber auch Steineichen und Stieleichen findet man häufig. Dazu kommen Kiefern - vor allem See-Kiefern und Pinien -  und Kastanien, im Süden auch Eukalyptusbäume und Palmen, von denen die Zwergpalme hier heimisch ist. Auf Madeira wächst der berühmte Lorbeerwald.

Welche Tiere leben in Portugal?

Zu den Tieren, die nur auf der Iberischen Halbinsel und somit auch in Portugal vorkommen, gehören der Iberische Wolf, der Pardelluchs und der Iberische Hase. Daneben gibt es aber auch Wildziegen, Füchse, Wildschweine, Rehe, Hirsche, Wildkatzen, Wiesel, Marder, Otter und wenige Braunbären. Zu den Raubtieren zählt auch der Ichneumon, die einzige Mangustenart, die in Europa vorkommt, nämlich im Süden von Spanien und Portugal.

Neben Säugetieren leben auch Reptilien in Portugal. Zu ihnen zählen Eidechsen, Schlangen und auch das Chamäleon, das in Europa nur ganz im Süden vorkommt, wo es trocken und heiß ist. Der Goldstreifen-Salamander, die Mallorca-Geburtshelferkröte (Ferreret) und der Spanische Wassermolch sind endemische Amphibien der Iberischen Halbinsel.

Gibt es auch Vögel in Portugal?

Natürlich fliegen auch Vögel durch Portugal! Weil das Land auf der Route der Zugvögel nach und von Afrika liegt, kann man im Frühling und Herbst Scharen von diesen beobachten. Dazu gehören auch die Störche, die du auf dem Bild rechts siehst.

An der Atlantikküste leben Seevögel. Kaum zu übersehen sind hier die allgegenwärtigen Möwen. Eher in den Bergen findet man Schmutz- und Gänsegeier oder den Spanischen Kaiseradler.

Tiere und Pflanzen in Portugal:

  • Im Süden von Portugal leben Chamäleons. [ © Luis nunes alberto / CC BY-SA 3.0 ]
  • Diese Möwe hat es sich an der Algarve gemütlich gemacht. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist ein Ichneumon, eine Manguste. In Europa kommen sie nur im Süden von Portugal und Spanien vor. [ © מינוזיג / CC BY-SA 4.0 ]
  • Auf Madeira wächst Lorbeerwald. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Diese Eidechse lebt auf Madeira. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Ein portugiesisches Wildkaninchen! [ © Paulo Costa / CC BY-SA 3.0 ]
  • Madeira wird auch die Blumeninsel genannt. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Storch hat sein Nest mit hübscher Aussicht gebaut. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist ein Iberischer Wolf, eine Unterart des Grauwolfes. In Portugal kommt er im äußersten Nordosten vor. [ © Arturo de Frias Marques / CC BY-SA 3.0 ]
  • Diese Blume heißt Bougainvillea. Sie wächst im Mittelmeerklima. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Im Süden von Portugal wachsen Palmen. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 09.05.2023