Lettlands Flagge Lettland

Lettland liegt im Baltikum.[ © Rei-artur / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Lettland

Wo liegt Lettland?

Lettland gehört mit Litauen und Estland zu den drei baltischen Staaten. Sie liegen im Nordosten von Europa. Lettland grenzt im Norden an Estland, im Osten an Russland, im Südosten an Weißrussland und im Süden an Litauen. Lettland ist also der mittlere der drei baltischen Staaten. Im Osten liegt die Ostsee. Die Rigaer Bucht (oder Rigaer Meeresbusen) ragt dabei weit nach Lettland hinein. Das Land erstreckt sich von Osten nach Westen über 450 Kilometer, von Norden nach Süden über 210 Kilometer. Lettland heißt auf Lettisch übrigens Latvija.

Hier siehst du Lettlands Städte und auch die Nachbarländer. Klick zum Vergrößern![ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Karte von Lettland

Hügel, Wälder, Seen und Flüsse

In Lettland wechseln sich flache Ebenen mit hügeligem Land ab. Es gibt viele Seen und Wälder. Der längste Fluss ist die Gauja, die auf Deutsch auch Livländische Aa genannt wird. Sie ist 452 Kilometer lang. Die Düna, die auf Lettisch Daugava heißt, ist auf lettischem Gebiet der zweitlängste Fluss. Sie fließt von Russland und Weißrussland nach Lettland und mündet dort in die Ostsee. Der höchste Berg ist eher ein Hügel. Er heißt Gaising (auf Lettisch Gaiziņkalns) und misst 311 Meter.

Lettland liegt an der Ostsee.[ © Quelle: pixabay.com ]
Estland, Lettland und Litauen liegen im Baltikum.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Karte Baltische Staaten

Was ist das Baltikum?

Litauen, Lettland und Estland bezeichnet man als die baltischen Staaten. Man sagt auch: Sie liegen im Baltikum. Das Wort leitet sich ab von der lateinischen Bezeichnung für die Ostsee: mare balticum. Und an der Ostsee liegen diese drei Länder beziehungsweise liegt diese Region.

"Baltische Staaten" ist hingegen ein politischer Begriff. Den drei Ländern gemeinsam ist, dass sie nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Frieden von Brest-Litowsk unabhängig vom damaligen Russischen Reich wurden, dann aber 1940 von der Sowjetunion annektiert wurden. Erst mit dem Ende der Sowjetunion 1991 wurden sie wieder unabhängig.

2004 traten die baltischen Staaten der Europäischen Union und der NATO bei.

Erfahre mehr über Lettlands Hauptstadt und Klima!

1 2
letzte Aktualisierung am 14.01.2021