Paraguays Flagge Paraguay

Lage von Paraguay in Südamerika[ © Rei-artur / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Paraguay in Südamerika
Río Paraguay bei Asunción[ © Ilosuna / CC BY-1.0 ]
Río Paraguay bei Asunción

Wo liegt Paraguay? Welche Nachbarländer gibt es?

Paraguay liegt mitten in Südamerika. Das Land liegt auf der Südhalbkugel der Erde. Paraguay hat keinen Zugang zum Meer. Paraguay grenzt an Bolivien, Brasilien und Argentinien. Es gibt also drei Nachbarländer.

 

Fluss und Land!

Benannt ist das Land nach dem gleichnamigen Fluss. Das Wort Paraguay stammt aus der Indio-Sprache Guaraní und bedeutet "Wasser, das zum Wasser geht". Gemeint ist, dass der Fluss Paraguay in einen anderen Fluss fließt, nämlich den Río Paraná. Dieser Río Paraná bildet dann die Grenze zu Brasilien über 190 Kilometer und die Grenze zu Argentinien über 600 Kilometer.

Der Fluss Paraguay: Río Paraguay

Der Río Paraguay fließt von Norden (von Brasilien aus) nach Paraguay hinein. In Paraguay teilt er das Land in zwei sehr unterschiedliche Gebiete: den dünn besiedelten Chaco im Westen und den Oriente (Osten). Er fließt auch durch die Hauptstadt Asunción. Direkt danach bildet er die Grenze zwischen Paraguay und Argentinien.
Hellgrün zeigt die Lage des Chaco-Gebietes in Paraguay.[ © Peter Fitzgerald / CC BY-3.0 ]
Karte der Regionen von Paraguay
Landschaft im Chaco[ © Ilosuna / CC BY-1.0 ]
Chaco in Paraguay

Zwei Naturräume

Schaut man sich Paraguay auf einer Karte an, sieht man, dass es von Nordwesten nach Südosten verläuft, es liegt also "schräg". Zum einen teilt der Fluss Paraguay das Land, zum anderen auch der südliche Wendekreis.

 

Chaco

Die Landschaft des Chaco nimmt etwa 60 Prozent des Landes ein. Und zwar den westlichen Teil des Landes und auch der nördlichen. Hier ist es insgesamt sehr trocken. Die Landschaft besteht direkt am Fluss aus Sumpfland, das dann langsam zum Fuß der Anden aufsteigt. Es wird dann nach Westen immer trockener. Hier wachsen Dornensträucher und Trockenwald. Im östlichen Chaco lässt sich durchaus Landwirtschaft betreiben.

Der Cerro Peró ist der höchste Berg des Landes.[ © Felipe Méndez / CC BY-SA 3.0 ]
Cerro Peró

Der Oriente: das Gebiet im Osten

Grasebenen und bewaldete Hügel bilden die Landschaft im Oriente, auch Paraneña-Region genannt. Dieses Gebiet liegt östlich des Flusses Paraguay und weiter südlich, nämlich südlich des südlichen Wendekreises.

Richtung Osten steigt das Land sanft an und es wachsen mehr Wälder. Hier liegt auch der höchste Berg des Landes, der Cerro Peró. Er ist mit 842 Metern allerdings kein so hoher Berg. Auch daran sieht man, dass Paraguay nicht sehr hoch liegt – ganz anders als etwa das Nachbarland Bolivien.

1 2
letzte Aktualisierung am 23.04.2020