Mexikos Flagge Mexiko

Lage von Mexiko-Stadt in Mexiko[ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Mexiko-Stadt in Mexiko

Die Hauptstadt: Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt ist die Hauptstadt von Mexiko. Sie liegt mehr im Süden des Landes und dort in der Mitte, wie du auf der Karte siehst. Sie entstand auf den Überresten der Hauptstadt der Azteken, Tenochtitlan. In Mexiko-Stadt leben rund 9 Millionen Einwohner, in der gesamten Region mehr als 20 Millionen Menschen.

Die Stadt ist der politische, wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des Landes. Das Land erhielt seinen Namen übrigens von der Stadt – nicht umgekehrt.

Mexiko-Stadt liegt in einem Tal. Dadurch ist die Luftverschmutzung hoch und es gibt immer wieder Smogalarm. Es fahren viel zu viele Autos durch die Stadt, die Versorgung mit Trinkwasser und die Beseitigung des Mülls sind ebenfalls problematisch.

Die Mexikaner sagen übrigens meistens "el D.F." zu ihrer Hauptstadt. Das ist die Abkürzung für Distrito Federal, was übersetzt Bundesdistrikt bedeutet. Mexiko bezeichnet eher das Land. Der Name leitet sich von den Azteken ab, die sich selber als Mexika bezeichneten.

Unbedingt anschauen - in Mexiko!

Chichén Itzá liegt auf der Halbinsel Yucatán. Zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert lebten hier die Maya. Das Foto zeigt die Pyramide des Kukulcan.[ © Quelle: pixabay.com ]
In der Sonora-Wüste im Nordwesten Mexikos ist es sehr heiß und trocken.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Sonora-Wüste
Im Südosten hingegen sieht es ganz anders aus![ © Alfonsobouchot / CC BY-SA 3.0 ]
Landschaft im Bundesstaat Tabasco

Wie wird das Wetter in Mexiko?

Mexiko besitzt durch seine Größe und die Lage zwischen Atlantik und Pazifik mehrere, sehr unterschiedliche Klimazonen. In großen Teilen herrscht Wüstenklima, aber es gibt auch subtropisches Klima und sogar Gebirgsklima mit schneebedeckten Gipfeln.

Im Nordwesten herrscht subtropisches Klima. Hier liegt die Sonora-Wüste, in der besonders hohe Kakteen wachsen. Hier ist es sehr trocken. Tagsüber wird es sehr heiß, nachts kühlt es ab.

Die Mitte und der Süden des Landes liegen in den Tropen. Es gibt keine Jahreszeiten, sondern eine Trocken- und eine Regenzeit. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober, dabei regnet es im August am meisten. Trockenzeit ist dann von November bis Mai.

An der Küste ist es generell heißer und feuchter als im Landesinneren. Da das Landesinnere auch höher liegt, ist es hier kühler, je höher man kommt.

1 2
letzte Aktualisierung am 15.08.2020