Dominica
![]() |
![]() |
Wo liegt Dominica?
Dominica ist ein Inselstaat in der Karibik. Die Insel gehört zur Inselgruppe der Kleinen Antillen und liegt dort zwischen den zu Frankreich gehörigen Inseln Guadeloupe und Martinique. Sie ist 47 Kilometer lang und 29 Kilometer breit. Dominica ist nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik.
Der Landesname
Dominica bedeutet Sonntag auf Latein. Das war der Tag, an dem Christoph Kolumbus die Insel entdeckte. Die ursprünglichen Bewohner, die Kariben, nannten die Insel allerdings Wai'tukubuli, was "Ihr Körper ist hoch" bedeutet.
Man betont den Landesnamen übrigens auf der dritten Silbe, also auf dem ni. Das hat seinen Ursprung darin, dass die Insel zunächst französische Kolonie war und man im französischen Landesnamen Dominique auch auf der dritten Silbe betont. 1763 übernahm Großbritannien die Insel, die dann Dominica genannt wurde. 1978 wurde das Land in die Unabhängigkeit entlassen.
Die Insel: Regenwald und Berge
Dominica ist zum großen Teil mit Regenwald bedeckt. Das Land ist bergig mit Morne Diablotins als höchstem Berg (1447 Meter). Die Berge entstanden aus Vulkanen. Dominica ist die gebirgigste Insel unter den Kleinen Antillen. Es gibt zudem viele Flüsse, Quellen und Wasserfälle. Die zweitgrößte Thermalquelle der Welt befindet sich auch auf Dominica. Sie heißt Boiling Lake und hat einen Durchmesser von 60 Metern. Dominica hat noch viel von ihrem ursprünglichen Zustand. Es heißt, dass Kolumbus wohl nur Dominica wiedererkennen würde, wenn er heute noch einmal losführe.
![]() |
Die Hauptstadt: Roseau
Die Hauptstadt von Dominica ist Roseau. Mit seinen 16.000 Einwohnern ist es allerdings mehr ein Städtchen. Roseau liegt geschützt an der südwestlichen Küste. Erbaut wurde die Stadt auf dem Gebiet eines einstigen Dorfes der Kariben.
![]() |
Wie wird das Wetter auf Dominica?
Das Klima auf Dominica ist tropisch. Passatwinde aus Nordost und schwere Regenfälle mildern die Hitze. Die Temperaturen schwanken übers Jahr kaum. Im kältesten Monat Februar beträgt die durchschnittliche Temperatur 24,8 Grad, in den heißesten Monaten Juli und August jeweils 27,4 Grad. Der meiste Regen fällt zwischen September und November. In dieser Zeit treten häufig auch Hurrikane auf, die schwere Verwüstungen und Überschwemmungen anrichten.