Ungarns Flagge Ungarn

Einwohner von Ungarn

In Ungarn leben knapp 10 Millionen Menschen. 1,7 Millionen von ihnen leben in der Hauptstadt Budapest.

Etwa 85 von 100 Ungarn sind auch ethnische Ungarn, sie gehören also zum Volk der Ungarn. Sie bezeichnen sich selbst als Magyaren (sprich: Madscharen, das sch wie das zweite g in Garage). Recht groß ist der Anteil an Roma im Land (3,1 Prozent). Als Roma bezeichnet man Gruppen von Menschen, die eine gemeinsame Sprache sprechen, das Romanes. Die Roma haben kein eigenes Land, sondern sind überall, wo sie leben, eine Minderheit.

Kleinere Minderheiten in Ungarn sind Deutsche (1,3 Prozent), Slowaken (0,3 Prozent), Rumänen (0,3 Prozent) und Kroaten (0,2 Prozent). Die fehlende Anzahl hat ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Volksgruppe nicht erklärt.

Die in Ungarn lebenden Deutschen werden meist als Donauschwaben bezeichnet. Aus Schwaben wanderten zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert nämliche viele Menschen nach Ungarn aus. Sie wurden angeworben, sich in Ungarn niederzulassen. Allerdings stammen eben nicht alle in Ungarn lebenden Deutschen von dort, weshalb man auch einfach von Ungarndeutschen spricht.

73 von 100 Ungarn leben in einer Stadt. Jede Frau bekommt im Durchschnitt 1,49 Kinder. Das durchschnittliche Alter beträgt 43,6 Jahre. Durch die niedrige Geburtenrate sinkt und überaltert die ungarische Bevölkerung. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 77,4 Jahre (Männer 73,8; Frauen 81,2 Jahre).

Religion in Ungarn

37 Prozent der Ungarn sind römisch-katholisch und elf Prozent gehören der evangelisch-reformierten Kirche an. Zwei Prozent sind evangelisch-lutherisch. Das macht etwa die Hälfte der Bevölkerung zu Christen.

Sehr kleine Minderheiten sind Zeugen Jehovas, Baptisten, orthodoxe Christen oder Juden. Viele Ungarn sind aber auch gar nicht Mitglied einer Kirche oder haben keine Angaben gemacht, als sie befragt wurden.

Menschen in Ungarn

  • In den Budapester Thermalbädern kann man sogar beim Baden Schach spielen! [ © Alex Proimos / CC BY-2.0 ]
  • Ein Mädchen telefoniert in Budapest. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Zu einem Fest trägt dieser Ungar traditionelle Kleidung und arbeitet als Kupferschmied. [ © Takkk / CC BY-SA 3.0 ]
  • Ein Ungar und sein Sohn umarmen sich. [ © Quelel pixabay.com ]
  • Diese Männer und Frauen tragen ungarische Tracht. [ © Lévai Gábor / CC BY-SA 2.5 ]
letzte Aktualisierung am 09.06.2023