Ungarns Flagge Ungarn

Die Hauptstadt von Ungarn

Die Hauptstadt von Ungarn ist Budapest. 1,7 Millionen Menschen wohnen hier. Die Stadt liegt im Norden, etwa in der Mitte des Landes. Durch Budapest fließt die Donau.

Neun Brücken führen in der Stadt über die Donau. Eine davon ist Budapests Wahrzeichen, die Kettenbrücke. Ketten tragen diese Art von Hängebrücke, daher kommt der Name. Der Name der Stadt setzt sich übrigens zusammen aus den beiden ursprünglichen Orten Pest und Buda.

Wie wird das Wetter in Ungarn?

Ungarns Klima ist kontinental, das heißt hier hat das Meer keinen Einfluss wie beim Seeklima. Bei kontinentalem Klima sind die Winter kalt und die Sommer warm. Die Temperaturunterschiede sind innerhalb eines Tages groß und auch innerhalb eines Jahres. Es fällt insgesamt eher wenig Regen und davon der meiste im Sommer. Dabei regnet es in Ungarns Westen etwas mehr als im Osten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt in Budapest 10,7 Grad.

Unbedingt anschauen - Sehenswürdigkeiten in Ungarn!

Viel zu sehen gibt es in der Hauptstadt Budapest. Prachtvoll erhebt sich das Parlamentsgebäude am Ufer der Donau. Den besten Blick auf das Gebäude hat man darum auch von der anderen Flussseite, von Buda aus. Innen kann man die Krönungskrone und Insignien von König Stephan bewundern. Etwa einen Kilometer weiter spannt sich die Kettenbrücke über die Donau. Sie stammt von 1849 und ist 375 Meter lang. Wie eine mittelalterliche Burg sieht die Fischerbastei aus. Nicht verpassen solltest du auch den Heldenplatz, den Burgpalast, die St.-Stephans-Basilika, die Matthiaskirche und das das Széchenyi-Thermalbad.

Doch auch außerhalb von Budapest gibt es viel zu sehen, etwa die Baradla-Tropfsteinhöhle, die hübsche Stadt Eszergom, Burg Sümeg, Schloss Esterhazy in der Nähe der Stadt Fertöd oder auch der Kittenberger Kalman Zoo in Veszprém. Ein beliebtes Urlaubsgebiet ist der Plattensee, der auf Ungarisch Balaton heißt.

  • Die Kettenbrücke ist Budapests Wahrzeichen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Von der Burg Sümeg hat man tolle Aussichten ins ungarische Umland. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Eszergom ist eine hübsche, alte Stadt im Norden Ungarns und an der Donau gelegen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Budapester Heilbäder haben eine lange Tradition. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Matthiaskirche in Budapest ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Budapest. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist das Donauknie. Die Donau knikct hier bei der Stadt Visegrád ab wie ein Knie. Sie liegt etwa 40 km nördlich von Budapest. [ © DreamD / CC BY 3.0 ]
  • Die Baradla-Höhle ist eine Tropfsteinhöhle in Ungarn. [ © Jojo / CC BY-SA 3.0 ]
  • Schloss Esterházy, auch Schloss Fertőd genannt, liegt im Westen von Ungarn. Hier wohnte früher die Fürstenfamilie Esterházy. Es wurde im 18. Jahrhundert im Rokokostil erbaut. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Diese Fischerhütten findest du in der Wasserstadt Tata im Norden von Ungarn. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Hollókő ist der Name dieses Dorfes in Ungarn. Urige Häuser und Straßen ziehen jedes Jahr viele Touristen an. Der Ort gehört zum UNESCO-Welterbe. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • In Egerszalók gibt es diese Sinterterrassen. Thermalwasser tritt hier aus einem Bohrloch, das man einst für eine Ölbohrung anlegte. Das Kalk aus dem Wasser lagert sich in den "Salzhügeln" ab. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Von der Fischerbastei in Budapest hat man einen schönen Blick auf die Stadt und die Donau. Sie befindet sich auf dem Burgberg von Buda. Eine Statue von König Stephan I. steht vor der Bastei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Burg in Budapest, auch Budapester Burgpalast genannt, ist ebenfalls eine der großen Sehenswürdigkeiten in Ungarn. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 12.06.2023