Spaniens Flagge Spanien

Die Hauptstadt von Spanien

Madrid ist die Hauptstadt von Spanien. Sie liegt ziemlich in der Mitte des Landes. 3,2 Millionen Einwohner leben hier. Dazu zählt auch der spanische König Felipe. Er wohnt mit seiner Familie im Palacio Real, dem Königlichen Palast. Im Museum Prado kann man sich Gemälde der berühmtesten spanischen Maler ansehen. Ein berühmter Platz ist die Plaza Mayor.

In der gesamten Region von Madrid leben sogar 7 Millionen Menschen. Mit der Lage mitten im Land ist Madrid der geografische Mittelpunkt des Landes. Doch auch politisch und kulturell steht die Stadt seit Jahrhunderten im Zentrum. Historisch liegt Madrid im Gebiet von Kastilien (siehe dazu Geschichte). Im Sommer ist es hier ziemlich heiß und trocken, im Winter kälter als zum Beispiel am Mittelmeer. Und wie sieht das Klima im übrigen Spanien aus?

Klima in Spanien

Spanien hat mehrere Klimazonen. Dabei überwiegt aber das Mittelmeerklima. Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter mild und regenreich. Die Regenmenge nimmt von Norden nach Süden ab. Im Südosten ist Spanien sehr trocken.

An der Nordküste, die an den Atlantik grenzt, hat Spanien Seeklima. Von West nach Ost betrifft das die Regionen Galizien, Asturien, Kantabrien und das Baskenland. Es ist kühler als im übrigen Land, aber dennoch mild. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind nicht so groß, ebenso die von Sommer und Winter. Hier ist es durch die Nähe zum Meer oft windig und es regnet auch mehr.

Im Landesinneren herrscht Kontinentalklima. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, die Winter sehr kalt. Die Temperaturen können an einem Tag stark schwanken.

Auf den Kanarischen Inseln, die ja im Atlantik vor der Küste Afrikas liegen, ist es hingegen subtropisch. Fast das ganze Jahr über ist es gleich warm, nämlich 18 bis 24 Grad.

Unbedingt angucken - Sehenswürdigkeiten in Spanien!

  • Die Alhambra ist eine Burg in der Stadt Granada, die von den Mauren erbaut wurde. Sie gehört zum Weltkulturerbe und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Europa. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Sagrada Familia ist eine Kirche in Barcelona. Der berühmte Architekt Spaniens, Gaudí, entwarf sie und begann 1882 mit ihrem Bau. Bis heute ist sie nicht fertig. 2026 soll sie fertiggestellt sein. [ © Bernard Gagnon / CC BY-SA 3.0 ]
  • Noch einmal die Alhambra, hier im Abendlicht. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • In der Höhle von Altamira haben Steinzeitmenschen tolle Höhlenmalereien hinterlassen. Die Höhle wurde originalgetreu nachgebaut, weil die Atemluft der Besucher die echten Malereien zerstört hätten. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Der Park Güell ist ein Park in Barcelona. Er wurde wie die Sagrada Familia und viele tolle Bauten von Antoni Gaudí geschaffen. [ © Kirsten Wagner ]
  • In Portlligat im äußersten Nordosten Spaniens lebte der Maler Salvador Dalí. Sein Wohnhaus ist heute ein Museum und kann besichtigt werden. Große Eier schmücken das Haus! [ © Kirsten Wagner ]
  • In Tarragona in Katalonien gibt es noch viele römische Bauten wie dieses Amphitheater. [ © Kirsten Wagner ]
  • In der Landschaft La Mancha gibt es viele Windmühlen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Im Königlichen Palast in Madrid wohnt der spanische König. [ © Taxiarchos228 / CC BY-SA 3.0 ]
  • So sieht es auf La Gomera aus, einer der Kanarischen Inseln. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Zu den Sehenswürdigkeiten in Sevilla gehört der Goldturm. Er war wohl früher mit glänzenden Kacheln bedeckt, was ihm seinen Namen eingebracht hat. [ © Quelle: pixabay.com ]
1 2 3
letzte Aktualisierung am 05.06.2023