Spaniens Flagge Spanien

Spaniens Wirtschaft

Die Karte zeigt, wie hoch die Arbeitslosigkeit in welcher Region ist. Man sieht gut: Im Süden ist sie größer als im Norden.[ © Faelomx / CC BY-3.0 ]
Arbeitslosigkeit in Spanien 2015

Weltweit kam es ab 2007 zu einer Wirtschaftskrise. Darunter litt Spanien besonders. Die Arbeitslosigkeit sinkt zwar seit 2014, ist aber noch immer auf einem hohen Stand. 2015 lag sie bei 22 Prozent, 2016 bei 19,6 Prozent, 2017 bei 17,2 Prozent. Auch die Verschuldung hoch.

Spaniens wichtigste Bereiche in der Wirtschaft sind der Tourismus, Kommunikations- und Informationstechnik, metallverarbeitende Industrie, Maschinenbau, Landwirtschaft und Petrochemie (die Produkte aus Erdgas und Erdöl herstellt).

Für das Bruttoinlandsprodukt haben die Dienstleistungen am meisten erwirtschaftet (74,2 Prozent). Die Industrie kommt für 23,2 Prozent auf, die Landwirtschaft nur für 2,6 Prozent.

Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Spanien.[ © Maria Carmen / CC BY-SA 3.0 ES ]
Strand auf Menorca

Tourismus und andere Dienstleistungen

Der Tourismus zählt zu den Dienstleistungen. Weltweit zählt Spanien zu den beliebtesten Reisezielen. Briten, Deutsche und Franzosen stellen die größten Gruppen an Besuchern. Zwischen 52 und 65 Millionen Touristen kommen jedes Jahr. Weitere große Bereiche unter den Dienstleistungen sind der Handel, das Transportwesen und Kommunikation und Information (Telefon, Internet, Fernsehen).

Spanische Fabrik für Zement[ © DagafeSQV / CC BY-SA 3.0 ]
Zementfabrik in Spanien

Spaniens Industrie

Metallverarbeitung, Maschinenbau und Petrochemie sind die bedeutendsten Industriezweige. Daneben werden Textilien und Schuhe, Nahrungsmittel und Getränke, Autos und Medikamente hergestellt. Die wichtigsten Exportpartner sind Frankreich und Deutschland. Die Automarke Seat und die Kleidungsmarke Zara kennst du vielleicht. Die Industrie Spaniens ist insbesondere in Katalonien und im Baskenland angesiedelt.

Orangen wachsen in Spaniens Wärme wunderbar.[ © Quelle: pixabay.com ]
Orangen wachsen in Spanien

Landwirtschaft

Angebaut werden in Spanien Getreide (vor allem Weizen und Gerste), Oliven, Weintrauben, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln und Zitrusfrüchte  - vor allem Orangen, gefolgt von Mandarinen und Zitronen. Bedeutend ist auch der Weinbau. Sonnenblumen werden angebaut, um Öl daraus zu machen, Baumwolle für Textilien. Rinder, Schweine und Geflügel werden gezüchtet. Milchkühe werden gehalten. An den Küsten gibt es Fischfang. Sardinen, Kabeljau, Dorsch und Thunfisch werden am häufigsten gefangen.

letzte Aktualisierung am 07.04.2020