Rumäniens Flagge Rumänien

Leben in Rumänien

Die Straßen in Rumänien sind nicht nur die Heimat von Autos. Vor allem auf dem Land trifft man hier auch Schafherden, streunende Hunde und vor allem Pferdefuhrwerke und Kutschen. Mit ihnen wird die Ernte transportiert und alles, was man sich an Waren nur denken kann. Manche Menschen sind auch als fliegende Händler unterwegs und verkaufen Töpfe und Pfannen oder ähnliches.

Und wo kaufen die Rumänen ein? Es gibt wie bei uns große und kleine Supermärkte. Beliebt sind aber auch die Bauernmärkte, denn dort sind die Lebensmittel nicht nur frisch, sondern auch günstiger. Außerdem gibt es hier nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Kleidung, Geschirr oder Putzmittel. Viele Menschen verkaufen auch am Straßenrand, was sie selbst in ihrem Garten herangezogen haben. Da gibt es Tomaten, Äpfel, Trauben oder Wassermelonen zu erstehen.

In Rumänien leben viele Menschen in sehr einfachen Verhältnissen. Rumänien ist eines der ärmsten Länder in der Europäischen Union. Vielen Kindern geht es darum auch nicht so gut. Manche Familien leben sogar in selbst gezimmerten Hütten. Bittere Armut ist dann auch der Grund, warum viele Rumänen auswandern und im Ausland arbeiten.

Unter allen Ländern der EU ist der Anteil der Auswanderer in Rumänien am größten. Italien, Großbritannien und Deutschland sind oft das Ziel der Auswanderer. Das aber führt in Rumänien dazu, dass die Bevölkerung sinkt. In vielen Dörfern leben immer weniger Menschen. Gerade dort ist das Leben nicht einfach. Die Häuser bieten wenig Komfort. Oft gibt es nach wie vor nur eine Toilette im Hinterhof.

Neben Armut ist Korruption ein großes Problem. Bestechung ist überall an der Tagesordnung, sei es, weil man einen Termin beim Arzt braucht, sei es, dass man einem Schaffner im Zug oder einem Polizisten Geld zusteckt für einen Gefallen.

Bilder aus Rumänien:

  • In solchen Häusern leben die Menschen in Rumänien. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Autos in Rumänien [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Pferdekarren sieht man auf dem Land noch häufig. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Brasov ist eine rumänische Großstadt. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieses Bild stammt aus Bukarest, der Hauptstadt. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Hier sieht es hübsch aus! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Bei Regen holen auch die Rumänen einen Schirm hervor. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • In diesem Gebäude wohnen viele Menschen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Café in einem Einkaufszentrum [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Die Wäsche trocknet vor dem Fenster. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Landleben in Rumänien [ © Hans Plantinga / CC BY-SA 3.0 ]
  • Ein Hund läuft durch eine rumänische Straße. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Im Pferdekarren kann man allerlei transportieren. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Hier sieht Rumänien sehr idyllisch aus. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Züge rattern natürlich auch durch Rumänien. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Landarbeit in Rumänien [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Auch in diesen bunten Häusern leben Rumänen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Einkaufszentrum in Rumänien [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist Sibiu, eine Stadft in Siebenbürgen. Auf Deutsch hieß sie Hermannstadt. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Auch das ist Sibiu. Hier leben 134.000 Menschen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Ein Zug rauscht vorbei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Auf dem Land herrschen oft arme Verhältnisse. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 01.09.2023