Rumäniens Flagge Rumänien

Mici sind "die Kleinen".[ © Kirsten Wagner ]
Rezept für Mici oder Mititei aus Rumänien
In diesem Restaurant in Bukarest kannst du Mititei bekommen.[ © Quelle: pixabay.com ]
Restaurant in Bukarest

Mici - Rezept aus Rumänien

Mititei gelten als Nationalgericht in Rumänien. Bei jeder Gelegenheit kommen sie in die Pfanne oder auf den Grill. Oft werden sie auch Mici genannt. Das spricht man wie "Mietsch" aus und es bedeutet übersetzt "die Kleinen".

Und was sind Mici nun? Es sind Hackröllchen mit einer besonderen Würzung. Zu den Mici kannst du Mamaliga bereiten, das ist eine Beilage aus Maisgrieß. Das Rezept dafür findest du unter Moldawiens Mitmachtipp!

Seit wann gibt es Mici?

Mici werden schon seit dem 19. Jahrhundert in Rumänien zubereitet. Sie wurden wohl in einem Restaurant in Bukarest erfunden, als dort die Wurstdärme ausgegangen waren. So erzählt man sich zumindest. Einen ersten schriftlichen Nachweis gibt es dann von 1902 aus einem anderen Restaurant in Bukarest. Schon damals wurde festgelegt, dass Natron zum Hackfleisch gegeben werden muss, und zwar mindestens 3 Gramm auf ein Kilogramm Hackfleisch. Viele Familien haben ihr eigenes Mici-Rezept, das immer weiter gegeben wird.

Gerne wird der Knoblauch als Mujdei verwendet. Dann wird er nicht gepresst, sondern es wird eine Art Paste hergestellt. Der Knoblauch wird dafür in Scheiben geschnitten, dann mit Salz, Zitronensaft und Öl zerdrückt und anschließend mit heißem Wasser übergossen. Hier kommt unser Rezept!

Du brauchst:

Das sind die Mici-Zutaten.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten für Mici aus Rumänien

Für 4 Personen:

Hackfleisch, halb und halb1 kg
Knoblauch4 Zehen
Fleischbrühe100 ml
Pfeffer1/4 TL
Piment1/2 TL
Thymian2 TL
Kreuzkümmel1/2 TL
Salz2 TL
Natron1 1/2 TL
Ölzum Bestreichen und zum Braten

Zubereitung der Mici

[ © Kirsten Wagner ]
Hackfleisch

1.

Vermische das Hackfleisch mit allen Gewürzen. Press den Knoblauch und mische ihn ebenfalls unter das Fleisch. Auch die Brühe kommt dazu. Zum Schluss gibst du das Natron zum Fleisch.

[ © Kirsten Wagner ]
Fertig geformte Mici

2.

Forme aus dem Hackfleisch Röllchen. Am besten geht das mit feuchten Händen. Bestreiche die Mici dann mit etwas Öl und lege sie noch einmal für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

[ © Kirsten Wagner ]
Mici in der Pfanne

3.

Brate die Mici in heißem Öl!

Poftă bună - das heißt Guten Appetit auf Rumänisch!

Mici mit Mamaliga![ © Kirsten Wagner ]
Mici mit Mamaliga
1 2
letzte Aktualisierung am 11.05.2023