Deutschland - Schleswig-Holstein

Inseln in Schleswig-Holstein
Der Küste Nordfrieslands vorgelagert sind die Nordfriesischen Inseln und die Halligen. Zu den Nordfriesischen Inseln zählen Sylt, Föhr, Amrum und Pellworm. Halligen sind kleine, flache Inseln ohne Deich, die bei Hochwasser und Sturmfluten überspült werden. Dann ist "Land unter" und nur die Warften gucken heraus. Auf diesen künstlich aufgeschütteten Hügeln stehen die Häuser der Halligbewohner. Zu den zehn Halligen gehören Hooge, Langeneß, Oland, Gröde und Nordstrandischmoor.
Die Hamburger Hallig ist eine Halbinsel, weil sie über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Ebenfalls Halbinseln sind Nordstrand und die Halbinsel Eiderstedt. Letztere ragt weit in die Nordsee hinein, nämlich rund 30 Kilometer.
Auch vor der Küste Dithmarschens liegen Inseln, aber deutlich weniger. Da ist zum einen die unbewohnte Insel Trischen vor der Meldorfer Bucht und zum anderen weit draußen die Hochseeinsel Helgoland. Näher liegt Neuwerk, das allerdings zu Hamburg gehört.

Inhalt: Schleswig-Holstein - Bundesland & Landschaften
Seite 1: | Bundesland & Landschaften - Überblick Hier bist du! |
Seite 2: | Landschaft in Schleswig-Holstein |
Seite 3: | Inseln in Schleswig-Holstein |
Seite 4: | Berge in Schleswig-Holstein |
Seite 5: | Seen in Schleswig-Holstein |
Seite 6: | Flüsse in Schleswig-Holstein |
Seite 7: | Kanäle in Schleswig-Holstein |
Seite 8: | Klima in Schleswig-Holstein |