Usbekistans Flagge Usbekistan

Die Hauptstadt von Usbekistan

Die Hauptstadt von Usbekistan ist Taschkent. Das ist eigentlich der russische Name. Auf Usbekisch heißt die Stadt Toshkent. Der Name bedeutet "Steinstadt".

Die Stadt liegt an den Ausläufern des Tianshangebirges im Nordosten des Landes. Die Grenze zu Kasachstan ist nicht weit. In Taschkent leben 2,5 Millionen Einwohner.

Taschkent ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes. Auch das Parlament Oliy Majlis hat hier seinen Sitz.

Nachdem 1966 ein Erdbeben große Teile der Stadt zerstört hatte, wurde sie nach sowjetischem Vorbild wieder aufgebaut. So entstanden breite Straßen und große Plätze. Dazu kamen viele Parks und Springbrunnen. Nach der Unabhängigkeit wurde an einem modernen Stadtbild gearbeitet.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Fernsehturm, das Theater Navoiy mit einem Springbrunnen in Form einer Baumwollkapsel davor, die Kukeldasch-Medresse und die Barak-Schan-Medresse. Aus sowjetischer Zeit stammt das Hotel Usbekistan. Unten findest du Fotos von diesen Gebäuden.

Klima in Usbekistan

Usbekistan hat kontinentales Klima. Die Sommer in Usbekistan sind heiß und trocken, die Winter sind kalt. Die Temperaturen schwanken sowohl an einem Tag als auch über das Jahr hinweg sehr stark. In Taschkent zum Beispiel beträgt die durchschnittliche Jahrestemperatur 13,5 Grad. Im Sommer wird es bis über 35 Grad heiß, im Winter liegen die Temperaturen meist unter Null. In den Wüsten fällt kaum Niederschlag, in den Bergen im Osten erhöht sich die Menge um einiges.

Unbedingt anschauen - Sehenswürdigkeiten in Usbekistan!

  • Der Fernsehturm mit seinen drei Beinen ist ein Wahrzeichen von Taschkent. Er ist 375 m hoch und wurde 1985 eröffnet. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Toprak-kala ist eine antike Stadt. Man hat auch Überreste eines Palastes gefunden. Vermutlich residierten dort die choresmischen Könige. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Xiva ist eine Oasenstadt. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der Menschheit. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist der Unabhängigkeitsplatz in Taschkent. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Samarkand ist eine Stadt im Osten von Usbekistan. Die Innenstadt gehört mit ihren vielen islamischen Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe. [ © Gilad.rom / CC BY-2.5 ]
  • Auch Buchara besitzt bedeutende Zeugnisse der islamischen Architektur wie Moscheen oder Madrasen (Islamschulen). Auf dem Foto siehst du das Tor der Madrasa Chahor Minor. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Ayaz Kale ist der Name von drei Lehmfestungen, die um das Jahr Null entstanden. Dies ist die mittlere der drei. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Im Winter kann man in Usbekistan auch Ski fahren! Das Skigebiet hier heißt Chimgan. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Das Hotel Uzbekistan wurde 1974 eröffnet. Es ist in sowjetischem Stil des Brutalismus erbaut - mit viel Beton. Es liegt am Amir-Timur-Platz. In dessen Mitte steht eine Reiterstatue von Amir Timur, ein mächtiger Eroberer im 14. Jahrhundert. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Im Theater Navoiy in Taschkent werden Opern und Ballett aufgeführt. [ © Bobyrr / CC BY-SA 4.0 ]
  • Die Barak-Chan-Medresse war ursprünglich ein Mausoleum. Später wurde daraus eine Madrasa, eine Koranschule. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 20.07.2023