Kirgisistan

Einwohner in Kirgistan - die Bevölkerung von Kirgisistan
In Kirgisistan leben mehr als 6 Millionen Menschen. 38 von 100 Menschen leben in einer Stadt. Die größten Städte sind die Hauptstadt Bischkek im Norden und Osh im Westen. Zwischen den Städten liegen 3000 Meter hohe Berge, so dass der Weg von der einen zur anderen Stadt nicht so einfach zu bewältigen ist.
Die meisten Einwohner von Kirgisistan leben im Norden des Landes im Tal des Tschüi, der nördlich von Bischkek verläuft, und im Ferghanatal im Südwesten.
Jede Frau bekommt im Durchschnitt 2,5 Kinder. Die Bevölkerung wächst. Die Bevölkerung ist sehr jung: 30 Prozent sind jünger als 15 Jahre (in Deutschland sind es nur 13,8 Prozent).
74 Prozent der Einwohner Kirgisistans sind Kirgisen. Nach ihnen wurde das Land benannt. Kirgisistan bedeutet "Heimat der Kirgisen".
Die größten Minderheiten sind Usbeken (15 Prozent, vor allem im Süden) und Russen (5 Prozent, vor allem im Norden). Kleine Minderheiten sind Dunganen (chinesischer Herkunft), Uiguren, Tadschiken, Kasachen und Ukrainer.
Religion in Kirgistan
90 Prozent der Einwohner hängen dem Islam an, 7 Prozent sind Christen, vor allem russisch-orthodox.
Menschen aus Kirgisistan
Weiter zu Sprache in Kirgistan