Togos Flagge Togo

Hier siehst du die Verbreitung der Niger-Kongo-Sprachen und ihrer Untergruppen.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Verbreitung der Niger-Kongo-Sprachen und ihrer Untergruppen
Diese jungen Ewe-Frauen sind für ein Fest gekleidet und geschmückt. Sie sprechen Ewe.[ © David Stanley / CC BY-2.0 ]
Ewe-Frauen in Togo

Welche Sprache spricht man in Togo?

Das heutige Togo war ab 1914 französisches Mandatsgebiet. Mit der Unabhängigkeit 1960 blieb dennoch Französisch die Amtssprache.

Doch die vielen Völker sprechen auch ihre eigenen Sprachen. Die Sprachen Ewe und Kabiyé, von den gleichnamigen Völkern gesprochen, sind sogar Nationalsprachen in Togo. Sie haben die meisten Sprecher. Dann gibt es noch weitere Kwa- und Gur-Sprachen. Insgesamt werden in Togo 39 Sprachen gesprochen. Es gibt auch Menschen, die kein Französisch sprechen, sondern zum Beispiel nur Ewe.

Ewe wird im Süden von Ghana und Togo vom Volk der Ewe gesprochen. Ewe ist eine Kwa-Sprache, die wiederum zu den Niger-Kongo-Sprachen gehört. 1400 Sprachen gehören zu dieser Sprachfamilie. Auf der Karte links siehst du ihre Obergruppen und wo die Kwa-Sprachen gesprochen werden.

Ein wenig Ewe gefällig? Woezon heißt Willkommen. Akpé heißt Danke.

In allen (75!) Kwa-Sprachen ändert die Tonhöhe die Bedeutung eines Wortes oder Satzes. Ewe hat auch eine Schrift. Die deutschen Kolonialisten führten sie ein. Benutzt wird das lateinische Alphabet, in dem du auch auf Deutsch schreibst. Außerdem werden noch einige weitere Buchstaben benutzt, die zum Afrika-Alphabet gehören.

Menschen aus Togo

Männer vom Volk der Ewe trommeln bei einem Fest bei Kaplimé.[ © David Stanley / CC BY-2.0 ]
1 2
letzte Aktualisierung am 14.05.2020