Panama
![]() |
Wer lebt in Panama?
Die Mehrheit der Einwohner von Panama sind Nachkommen einer Mischung von indianischer Urbevölkerung mit europäischen Zuwanderern, vor allem Spaniern. Ihr Anteil beträgt 65 Prozent, im Westen des Landes sogar 90 Prozent.
12 Prozent gehören zu den indigenen Völkern, vor allem Guaymí und Kuna, außerdem als Minderheit die Emberá im Osten (an der Grenze zu Kolumbien) und Teribe im Nordwesten (an der Grenze zu Costa Rica).
Wer sind die Kuna?
Die Kuna pflegen ihre alten Traditionen und bewahren ihre Kultur. So betreiben sie ihr traditionelles Kunsthandwerk, insbesondere das Nähen von Molas. Die Stoffe sind mit geometrischen Mustern verziert. Mehrere Schichten verschiedenfarbiger Stoffe werden dazu kunstvoll miteinander vernäht.![]() |
Guaymí leben vor allem im Nordwesten in der Provinz Ngöbe-Buglé. Das sind auch andere Namen ihres Volkes: Ngöbe und Buglé. Die Kuna leben an der nordöstlichen Karibikküste und den ihr vorgelagerten Inseln in der Provinz Guna Yala.
2011 wurde ein Staudamm gebaut, der große Teile von Guaymí-Territorien überflutete. Der geplante Bau des Barro Blanco-Wasserkraftwerks hätte weitere Überflutungen zur Folge. Guaymí verlieren so ihr Land. Auch für die Umwelt sind Schäden zu erwarten.
7 Prozent der Einwohner sind Weiße. 9 Prozent sind Schwarze. Sie sind entweder Nachkommen von schwarzen Sklaven, die die Spanier von Afrika hierher brachten. Oder sie sind Nachkommen von Einwanderern der Westindischen Inseln, also aus der Karibik, und zwar insbesondere von Barbados und Jamaika. Diese sprechen eine auf dem Englischen basierende Kreolsprache.
4 Prozent der Einwohner sind Asiaten. Sie kamen ins Land, um beim Bau des Panamakanals oder von Eisenbahnstrecken zu helfen.
Wie heißen die Einwohner von Panama?
Die Einwohner von Panama nennen wir auf Deutsch Panamaer. Eine Frau aus Panama ist dann eine Panamaerin. Umgangssprachlich hört man manchmal auch die Bezeichnung Panamenier. Das leitet sich aus dem Spanischen ab, denn dort heiße die Einwohenr Panamas Panameños.
Ein paar Zahlen!
![]() |
- Kinder: Jede Frau in Panama bekommt im Durchschnitt 2,2 Kinder. Bei uns bekommt jede Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder. Die Familien in Panama sind also größer als bei uns.
- Stadt und Land: 68 Prozent der Einwohner von Panama leben in der Stadt. Am dichtesten besiedelt ist die Pazifikküste. Im Ballungsgebiet rund um die Hauptstadt Panama-Stadt am Panamakanal lebt allein ein Drittel aller Einwohner.
- Religion: Etwa 80 Prozent der Einwohner von Panama sind katholisch, 15 Prozent evangelisch. 2 Prozent gehören dem Bahaitum an. Weitere Minderheiten sind Mormonen, Buddhisten, Zeugen Jehovas, Juden, Muslime und Hindus.
Blättere weiter - dann erfährst du, welche Sprache man in Panama spricht und du findest weitere Fotos von Menschen aus Panama!