Deutschlands Flagge Deutschland - Niedersachsen

Inhalt unter Niedersachsen - Wirtschaft:

Die TUI hat ihren Konzernsitz in Hannover.[ © Christoph Wilhelms / CC BY-SA 3.0 ]
Niedersachsen Wirtschaft

Dienstleistungen in Niedersachsen

Den größten Anteil an der Wirtschaft haben wie in allen Industrieländern die Dienstleistungen. So gehören auch das dritt- und viertgrößte Unternehmen Niedersachsens in diesen Bereich. Es handelt sich um die TUI, also die Reisebranche, und um Talanx, ein Versicherungsunternehmen. Banken, Medien, Handel oder Bildung sind weitere Bereiche, die hierher gehören.

Urlaub an der Nordsee ist beliebt.[ © Quelle: pixabay.com ]
Niedersachsen Tourismus
Radfahren kann man in Niedersachsen gut, denn es ist vielerorts flach![ © Quelle: pixabay.com ]
Tourismus Niedersachsen

Der Tourismus in Niedersachsen

Ein bedeutsamer Bereich bei diesen Dienstleistungen ist der Tourismus. Niedersachsen hat sowohl Meer als auch Berge zu bieten. Die Zahl der Besucher und Übernachtungen steigen von Jahr zu Jahr an. 2018 zählte man 15 Millionen Gäste und 44,9 Millionen Übernachtungen. Im Vergleich mit den anderen Bundesländern steht Niedersachsen auf Platz 4 (nach Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen).

Das beliebteste Urlaubsziel in Niedersachsen ist die Nordseeküste, gefolgt von der Lüneburger Heide. Dann kommen die Ostfriesischen Inseln und gemeinsam das Reisegebiet Emsland-Grafschaft Bentheim-Osnabrücker Land. Auf Platz 5 folgt Hannover-Hildesheim, auf Platz 6 der niedersächsische Teil des Harzes. Bei den Städten ist Hannover mit 2,2 Millionen Übernachtungen am beliebtesten. Dann folgen Goslar, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen.

Direkt oder indirekt im Tourismus beschäftigt sind 293.000 Menschen. 5,2 Prozent der niedersächsischen Wirtschaftsleistung stammen aus dem Tourismus.

Beliebt bei den Touristen ist übrigens das Radfahren. Mehr als 40 Radfernwege führen durch Niedersachsen, darunter auch drei der zehn meist befahrenen: der Weserradweg, der Elberadweg und der Emsradweg.

1 2 3 4
letzte Aktualisierung am 01.03.2021