Iraks Flagge Irak

Der Ölreichtum macht nicht alle reich

Erdöl und Erdgas sind die wichtigsten Bodenschätze, die das Land besitzt. Vor allem im Norden, in einem Gebiet, in dem viele Kurden leben, wird nach weiteren Quellen gesucht. Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasverkauf stellen den größten Anteil der gesamten Staatseinnahmen, was nicht unproblematisch ist. So bleibt der Irak stark abhängig vom Preis, der für Erdöl und Erdgas gezahlt wird. Sinken die Preise, werden die Einnahmen des Staates geringer. Allerdings schätzt man, dass der Irak immerhin die fünftgrößten Erdölreserven der ganzen Welt besitzt. 

Die wirtschaftliche Situation im Irak ist schlecht. Viele Menschen sind arbeitslos und das Bildungssystem, das im Irak einmal ein sehr gutes war, gibt es fast gar nicht mehr. Die Staatsverschuldung des Irak ist hoch. Das bedeutet, dass sich der irakische Staat immer wieder Geld leihen muss, um für seine Bürger sorgen zu können.

Experten gehen davon aus, dass fossile Energieträger wie Öl und Gas längerfristig an Bedeutung verlieren werden. So wird es notwendig, dass sich der Irak umstellt und mehr in erneuerbare Energien investiert. 

Vieles muss sich im Irak noch bessern

Die Situation im Irak hat sich über die letzten Jahre verbessert. Das bedeutet nicht gleichzeitig, dass sie stabil ist. So gibt es viele Mängel: zu wenige Nahrungsmittel für alle, eine schwache Verwaltung, Korruption und wirtschaftliche Probleme. Die irakische Wirtschaft muss sich längerfristig vom Erdöl lösen. Gleichzeitig geht das darum, für die vielen jungen Menschen im Irak ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen und die Infrastruktur zu verbessern. Dies bedeutet mehr Straßen, Schulen, Krankenhäuser zu bauen, die allen Irakern zu Gute kommen. Doch das kostet Geld. Der Irak ist auf die Hilfe aus dem Ausland angewiesen, um all diese Probleme lösen zu können. Gleichzeitig ist der Irak eines das Länder, das stark vom Klimawandel betroffen ist. So steigen die Temperaturen, es nimmt die Trockenheit zu, Sandstürme machen der Landwirtschaft zu schaffen und die Böden versalzen immer mehr. All diese Entwicklungen bedrohen die Lebensgrundlage der Menschen im Irak. 

letzte Aktualisierung am 13.12.2024