Senegal
Wo liegt der Senegal?
![]() |
Der Senegal liegt in Westafrika. Im Westen grenzt das Land an den Atlantik. Im Norden liegt Mauretanien, getrennt durch den Grenzfluss Senegal. Im Osten liegt Mali, im Süden grenzen Guinea-Bissau und Guinea an das Land. Es gibt also vier Nachbarländer.
Außerdem liegt eingeschlossen im Senegal, wie eine kleine Schlange, das Land Gambia. Der südliche Landesteil des Senegal, die Casamance, wird dadurch abgetrennt. Das Volk der Diola kämpft um die Unabhängigkeit dieses Landesteils.
Im Deutschen kann man übrigens Senegal oder "der Senegal" sagen. Die Verwendung mit dem Artikel ist üblicher, daher verwenden wir es hier auch so.
![]() |
Der Senegal ist flach
Das Land ist eher flach und steigt nur im Südosten langsam an. Der höchste Berg liegt hier, hat aber nicht einmal einen Namen und ist auch nur 581 Meter hoch. In der Mitte des Südens liegt der Vélingara-Krater. Das ist eine ringförmige Struktur. Vielleicht ist hier einmal ein Meteorit eingeschlagen, also Gestein aus dem Weltall.
Flüsse im Senegal
Von den Flüssen ist der Senegal der längste. Er gab dem Land den Namen und bildet die Grenze zu Mauretanien. Der Fluss Gambia entspringt in Guinea und fließt dann durch den Senegal nach Gambia. Nördlich von Gambia fließen der Sine und der Saloum in den Atlantik, wo sie ein großes Delta bilden. Im Süden des Landes fließt dann noch der Casamance, dessen Name ebenfalls die Landschaft bezeichnet.
![]() |
Der größte See
Im Nordwesten des Senegal liegt der größte See, der Guiers-See. Er wird durch den Fluss Ferio gespeist, der von Süden kommt. Im Norden des 35 Kilometer langen und acht Kilometer breiten Sees liegt die Stadt Richard Toll. Mit dem Wasser des Sees, der auch durch einen Kanal mit dem Senegalfluss verbunden ist, werden große Felder mit Zuckerrohr bewässert.