Gabuns Flagge Gabun

Wo liegt Gabun?

Gabun ist ein Staat in Zentralfrika. Es liegt an der westlichen Küste des Kontinents am Atlantischen Ozean. Dieser Teil des Atlantiks heißt Golf von Guinea. Landgrenzen hat Gabun zu drei Ländern: Im Nordwesten grenzt es an Äquatorialguinea und im Norden an Kamerun. Mit mehr als 2500 Kilometern hat Gabun die längste Grenzen im Osten und Süden zur Republik Kongo. Durch das Land verläuft der Äquator.

Wie sieht es in Gabun aus?

Man unterscheidet in Gabun drei Landschaften. An der Küste gibt es flache Ebenen. Sie reichen bis zu 200 Kilometer ins Landesinnere. Direkt an der Küste wachsen Mangroven. Im Landesinneren ist es hügelig. Nordöstlich von der Hauptstadt Libreville liegen die Kristallberge (Cristal Mountains), in der Landesmitte das Chaillu-Massiv. Im Osten und Süden gibt es Savannen. Dort wachsen vor allem Gräser und Sträucher und nur wenige Bäume.

Der längste Fluss von Gabun ist der Ogooue. Er entspringt in der Republik Kongo und fließt dann in einem Bogen durch Gabun, wo er in den Atlantik mündet. Südlich von Port-Gentil, Gabuns zweitgrößter Stadt, bildet er ein Delta.

Unklare Angaben gibt es darüber, welches der höchste Berg Gabuns ist. Zur Auswahl stehen der Mont Iboundji, der entweder 972 Meter oder aber 1575 Meter hoch sein soll, oder der Mont Bengoué, dessen Höhe mit 1070 Metern angegeben wird.

  • Zwischen Libreville und Lambaréné verläuft der Äquator. Das Schild besagt, dass man ihn gleich überquert. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Auf dieser Karte von Gabun siehst du die Nachbarländer, die politische Gliederung, die Flüsse und die Städte Gabuns. [ © Domenico-de-ga / CC BY-SA 3.0 ]
  • Gabun liegt am Golf von Guinea, hier am Kap Esterias. [ © Oshilumbu5 / Copyrighted free use ]
  • Der Fluss Ogooué fließt in Gabun. [ © Susi4 / CC BY-SA 3.0 ]
  • Auf dem Ogooué werden Baumstämme nach Lambaréne transportiert. [ © Barada-nikto / CC BY-SA 4.0 ]
  • Hier siehst du die Stadt Koulamoutou. [ © Vincent.vaquin / CC BY-SA 3.0 ]
  • Palmen wachsen am Strand in Libreville. [ © Manuel Dohmen / CC BY-SA 3.0 ]
  • Dieser Wasserfall befindet sich im Ivindo-Nationalpark. [ © Jefe Le Gran / CC BY-2.0 ]
letzte Aktualisierung am 02.05.2020