Trinidad und Tobagos Flagge Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago sind rot gekennzeichnet. Die Inseln liegen vor Südamerika.[ © Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 ]
Lage von Trinidad udn Tobago in Rot
Karte von Trinidad und Tobago[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Karte von Trinidad und Tobago

Wo liegt Trinidad und Tobago?

Trinidad und Tobago ist ein Inselstaat, der aus eben diesen beiden Inseln besteht: Das größere Trinidad liegt nur 11 Kilometer von der Küste Venezuelas und damit Südamerikas entfernt, das kleinere Tobago liegt nördlich davon. Trinidad ist mit 4825 Quadratkilometern fast 16 mal so groß wie Tobago mit seinen 303 Quadratkilometern.

Die Inseln sind die südlichsten der Inselgruppe der Kleinen Antillen. Sie sind nicht vulkanischen Ursprungs wie die anderen Inseln der Kleinen Antillen, sondern waren einst Teil des südamerikanischen Festlandes. Geologisch sind die Inseln die Fortsetzung der venezolanischen Küstenkordillere.

Wie sieht es dort aus?

Durch Trinidad verlaufen drei Gebirgsketten von Ost nach West. Die nördlichste und höchste ist die Northern Range, in der auch der höchste Berg des Landes liegt, der Cerro del Aripo. Mit 941 Metern ist er allerdings auch eher ein Hügel, wie schon sein Name sagt, denn Cerro bedeutet Hügel. Die Berge sind von Wald bedeckt. Der Westen von Trinidad wird durch eine weite Bucht geformt, den Golf von Paria. Die nördliche Halbinsel heißt Chaguaramas. Ihr liegen fünf kleine Inseln vor, die Bocas Islands.

Tobago liegt rund 30 Kilometer nordöstlich von Trinidad. Auch über Tobago verläuft ein kleiner Gebirgszug. Dessen höchste Erhebung ist der Pigeon Peak mit 576 Metern. Der Südwesten ist flach, der Norden felsig. Dort ist die Küste stark zerklüftet, weil sie dem Wind ausgesetzt ist.

Parlatuvier ist ein Dorf auf Tobago. Es hat eine hübsche kleine Bucht.[ © cheesy42 / CC BY-2.0 ]
Blick über Port of Spain[ © Grueslayer / CC BY-SA 4.0 ]
Port of Spain, Hauptstadt von Trinidad und Tobago

Die Hauptstadt: Port of Spain

Die Hauptstadt von Trinidad und Tobago ist Port of Spain. Das bedeutet übersetzt Hafen von Spanien. 1560 gründeten die Spanier hier ein Fort. Die Stadt liegt an der nordwestlichen Küste am Golf von Paria. Rund 49.000 Menschen leben hier. Port of Spain ist nicht die größte Stadt des Landes, denn das ist Chaguanas mit 83.000 Einwohnern. Allerdings leben in der Gegend von Port of Spain rund eine halbe Million Menschen.

Aussichten? Sonnig![ © Kalamazadkhan / CC BY-SA 3.0 ]
Kokosnusspalmen am Mayaro Beach, Trinidad und Tobago

Wie wird das Wetter in Trinidad und Tobago?

In Trinidad und Tobago ist es das ganze Jahr über warm. Das Klima ist tropisch-immerfeucht. Tagsüber ist es im Durchschnitt 30 Grad warm, nachts fällt das Thermometer auf 20 Grad. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 26 Grad. Von Juni bis Dezember regnet es mehr als von Januar bis Mai. Trinidad und Tobago liegen außerhalb der Hurrikanzone.

letzte Aktualisierung am 20.04.2020